Mittager_Kuhleiten_Steinerne Mandlen_Putzer Kreuz

 Zurück Höhen|meter: 1955HM Länge: 39.64km Gehzeit: 6Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
EMTB - Mittager_Kuhleiten_Steinerne Mandlen_Putzer Kreuz
Start: Sarnthein-Parkplatz – auf asphaltierter Straße bis zum Obermarcherhof (1.600 m) – weiter auf Schotter bis zur Öttenbacher Alm (1.900 m) – auf Weg Nr.10 passieren wir das Sambacher Schartl kurz darauf erreichen wir die Mittager Hütte – wir folgen den Weg Nr.13a bis links der Trail zu Kesselberghütte beginnt (Weg Nr. 13) – der Trail führt uns hinunter zum Missensteiner Joch – vor Erreichen der Waidmannalm geht es links auf einer Schotterstraße steil zum höchsten Punkt dieser Tour, der Kuhleiten Hütte (2.340m) – Einkehr, herrliches Panorama genießen – zurück über steiler Piste und einen technisch schwierigen Trail zur Waidmannalm – ab hier beginnt das Trailvergnügen, vorbei an der Meraner Hütte, Kreuzjöchl, Kreuzjoch,Auener Jöchl, Steinernen Mandln, Putzer Wiesen, Putzer Kreuz, über den alten Kirchweg rauschen wir hinunter nach Sarnthein.
Karten: GARMIN Topo TransAlpin Pro V4, GARMIN TrekMap Italia V4
Einkehr: Kuhleiten Hütte, viele Hütten am Wegesrand
Fahrtechnik: mittel bis sehr schwer (bis S3)
Wegbeschaffenheit: Schotterweg, Waldweg, Steig, markierte Wege
Voraussetzungen: E-MTB ab 150mm, 2. Akku + Ladegerät, geschulte Fahrtechnik, leichte Protektoren, Reparaturmaterial;
Highlights: Trails mit sagenhaften Bergpanoramen
Übernachtung:
Wanderwege: auf Fußgänger Rücksicht nehmen. (Share the Trail)
Haftungsausschluss: Einzelne Streckenabschnitte können zwischenzeitlich einem Fahrverbot unterliegen oder nur für Fußgänger erlaubt sein. An diesen Strecken muss das Bike geschoben werden.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4