Höhenweg Dingolfing - Landshut u. zurück über Isarradweg

 Zurück Höhen|meter: 798HM Länge: 62.8km Gehzeit: 4Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Auf dem Süd-Ostbayerischen Hügelland der Isar entlang westwärts nach Landshut und zurück über den Isarradweg nach Dingolfing. Ohne Pausen ist mit mind. 4 1/4 Stunden reiner Fahrzeit zu rechnen.
Die Tour verläuft weit überwiegend auf unbefestigten Feld-, Wald- und Wiesenwegen. Abgesehen von vereinzelten kurzen Stellen, an denen im Wald Bauschutt entsorgt wurde, ist der Streckenverlauf technisch wenig anspruchsvoll.
Die Tour beginnt in Dingolfing in der Röntgenstraße bzw. beim Lidl Verbrauchermarkt und führt über Brunn, Oberteisbach, Loiching, Oberviehbach und mündet bei Falterwastel in den Landshuter Höhenweg. Kur vor Reichersdorf findet sich ein kleines Wegkreuz. Hier soll an den Absturz der franz. Mirage und dessen Piloten (März 1988) erinnert werden. Bei Reichersdorf verlassen wir den Landshuter-Höhenweg um eine schönere Auffahrt bis Wieselsberg zu nehmen. Danach begleitet uns die Beschilderung des Landshuter-Höhenwegs über Wolfsbach, Frauenberg, Standortübungsplatz Landshut bis nach Landshut-Schönbrunn. In der Tavernwirtschaft, Hotel Schönbrunn, ist auf jeden Fall eine Pause im schönen, mit Kastanien beschatteten Biergarten, angesagt.
Nach einer Stärkung fahren wir an der Ostseite des Messegeländes auf dem Radweg direkt Richtung Isar. Am Ortseingang von Auloh erreichen wir den Isarradweg und beginnen die Heimreise über Niederaichbach, Niederviehbach, Loiching und Teisbach. Etwa auf Höhe der Einfahrt zum alten Teisbacher Freibad verlassen wir den Isarradweg um nochmals unsere letzten Kräfte zu mobilisieren. Über die alte Mülldeponie und dem Weiler Weinpress gelangen wir hoch bis nach Brunn. Von nun an gehts bergab bis zum Ausgangspunkt.
Viel Spaß!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4