Lappwald RW25 (Räuberhauptmanns-Rundweg)

Zurück
Höhen|meter:
51HM
Länge:
3.75km
Gehzeit:
1Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Marienborn – Sühnekreuz – Steinkiste – Räuberhöhle Marienborn – Marienkapelle – Marienborn
Streckenverlauf der Wanderung
Start der Wanderung ist im historischen Ortskern von Marienborn, der mit Kloster, Kirche St. Marien, Schloss, Pfarrhaus, Brauerei und Orangerie sehr beeindruckend ist. Die Wanderung führt Sie anschließend zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Region. Am Sühnekreuz aus dem 15. Jh. sollen einst drei Frauen einen Aufseher erschlagen haben, der sie ständig peinigte. Die Steinkiste ist ein Großsteingrab aus der Zeit zwischen 3.500 und 3.000 v. Chr. Die Räuberhöhle Marienborn war Zufluchtsort des Räuberhauptmann Rose und an der Marienkapelle hatte der Legende nach ein Hirte namens Conrad an der Quelle im »Mordthal« eine Marienvision.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1