Gravelbike Düsseldorf-Wülfrath u.z.

Zurück
Höhen|meter:
800HM
Länge:
70.79km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Gravelbike-Runde (...natürlich auch mit MTB o.ä. fahrbar)
Bis auf ca. 15 km ist alles Schotter, Waldweg und ein paar "Abwärts-Schmankerl", gepaart mit ein paar Anstiegen, wovon auch einige als Sprint machbar sind. Wer Strava hat wird sich freuen!
Lasst Euch überraschen.....
Denkt bitte beim fahren immer an die Trail-Rulez und passt auf Euch auf!
Es geht zur Rennbahn hoch und über Knittkuhl und eine schnelle Asphaltabfahrt zu einem kurzen aber ekelhaften Anstieg. Am Schwarzbach vorbei geht es Richtugn Angerbachtal und weiter über den südlichen Rand von Heiligenhaus wieder zum Schwarzbach und bergauf Richtung Mettmann. Aufwärts nach Wülfrath udn durch den Ortskern mit EInkehrmöglichkeit, dann weiter zur alten Kölnischen Landstraße und ein Abstecher zur Grube 7 mit einem kleinen Downhill nach Alt-Gruiten runter zur Düssel. Am Ehlenbeck geht es hoch nach Hochdahl und über ienen feinen Wurzelpfad runter zum Neandertal-Museum und wieder hoch zum Erkrather Kreuz. Unter der A3 durch ein kleines Schotterwegstückchen bergauf zur S28 und weiter bergauf auf Asphalt bis zur B7. Dann den beliebten Stinderbach runter und nach einem Uphill zum "Maria-im-Tal", dem sog. Stinderbach-extended, Wer es dann schafft, dem feinen Geruch des Jägerhofs zu entkommen fährt am Tierarzt vorbei und zum Morper DH, diesen runter, ggü. am Rotthäuser wieder hoch und am Funkturm runter zum Pillebach nach Gerresheim. Rüber zum Wildpark hoch und noch einen feinen Trail zum Abschluß wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Bilder gibt es keine, lasst Euch überraschen, wer die Route nicht kennt wird sich wundern, was hier landschaftlich "machbar" ist. Das Oberbergische Land braucht sich hinter den großen Brüdern Sauerland und Co. außer in Sachen Höhen- und Tiefenmeter in NICHTS zurückstecken lassen.
RIDE ON!!!!
KETTE RECHTS!!!
Viel Spaß......
Mehr Info im WWW
Bilder: