durchs Reintal auf die Zugspitze

Zurück
Höhen|meter:
2292HM
Länge:
37.41km
Gehzeit:
48Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
1.Tag: von Garmisch Partenkirchen durch die Partnachklamm zur Reintalanger Hütte.
14,7 km, 747 Höhenmeter, 3.50 Std. reine Gehzeit.
2.Tag: von der Reintalanger Hütte über die Knorrhütte zum Zugspitzplatt (GletscherbahnTalstation)
6,7 km, 1210 Höhenmeter, 3 Std. reine Gehzeit
mit der Gletscherbahn zum Gipfel, und mit dieser wieder herunter zum Zugspitzplatt.
Ins Tal geht’s mit der Zahnradbahn nach Grainau und mit der Zugspitzbahn zurück nach Garmisch.
Wir Parken unser Auto in Garmisch – Partenkirchen beim Olympia-Skistadion (4EUR 2Tage). Durchlaufen die sehenswerte Partnachklamm (5EUR pro P. Eintritt).
Auf einfachen Weg (T1) geht es an der Bockhütte vorbei zur Reintalanger Hütte bei der wir die Nacht verbringen.
Der nächste Tag wird anstrengender. Auf Bergpfaden (T2) laufen wir zum Partnachursprung und weiter über die Knorrhütte zum Zugspitzplatt. Dort liegt schon Schnee, deshalb sind wir mit der Gletscherbahn die restlichen 370 Höhenmeter zur Zugspitze hochgefahren.
Für 32EUR pro P. Haben wir ein Kombi Ticket gekauft (rauf und runter mit der Gletscherbahn – mit der Zahnradbahn nach Grainau – Zugspitzbahn zurück nach Garmisch-Partenkirchen).
In Grainau muss man umsteigen in die Zugspitzbahn nach Garmisch-Partenkirchen. Wenn man an der Skisprungschanze geparkt hat, sollte man am Hausberg aussteigen und die restlichen 2km zum Parkplatz laufen. Wir haben dies verpasst und sind von Garmisch aus zum Skistadion gelaufen.
https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Huettensuche/Reintalangerhuette/6938768
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4