Schäferwand-Klettersteigpark in D??ín

Zurück
Höhen|meter:
199HM
Länge:
2.18km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ausgangspunkt: der Parkplatz (kostenlos) am Elbufer kurz nach der Kaiserin-Elisabeth-Brücke (Tyrš?v most) https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserin-Elisabeth-Br%C3%BCcke
Zustieg: vom Parkplatz an der Elbe(Labe) unterhalb der Kaiserin-Elisabeth-Brücke hinauf zur Straße(Labske nabredy) und an der Häuserreihe entlang zum Einstieg bei einen fehlenden Haus.
Abstieg: vom Restaurant Schäferwand http://www.idecin.cz/de/schaferwand den rot weiß Markierten Wanderweg (Tisa-Decin) wieder runter zur Elbe und zum Parkplatz
Ausrüstung: komplette Klettersteigausrüstung und Helm sowie Bandschlinge und Handschuhe
Einkehrmöglichkeiten: links beim Einstieg ist eine Kneipe und oben auf der Schäferwand ist auch ein Restaurant (Schlösschen oder Himmelchen) genannt.
Routen:
1. Weg in den Himmel: C/D (unten X mit div. Einstiegsvarianten über die erste Mauer, von links nach rechts: B, B und B/C)
2. Stille Toleranz: C
3. Vereinigung der Dummköpfe: C/D
4. Erinnerung: C
5. Hungriger Wanderer: B
6. Silberner Wille: D/E
7. Torheit der Mächtigen: E
8. Schäfer: D/E
9. Frona: D/E bis E
10. Karlsbrücke: B
11. Drahtbinder: D/E
12. Luftballett: A/B
13. Memento HTW: C
14. Rock Empire: C/D
15. Brauhaus-Route: D
16. Adrenalin Challenge: C/D
Für mich ein Klettersteig der Extraklasse einfach wunderschön gemacht. Direkt in Decin an der Elbe mit genialen Ausblicken auf den Fluß, die Brücken, das Schloss und die atemberaubenden Hügel der Böhmischen Schweiz. Einfach a Träumle und meine absolute Empfehlung.
Die gesamte Anlage hat derzeit insgesamt 16 Klettersteige die Routen sind vorbildlich abgesichert und man findet vom mittleren bis zum oberen Schwierigkeitsbereich sehr spektakuläre Kletterpassagen.
Der Einstieg zum Klettersteig befindet sich direkt am Ufer der Elbe, bei einer Hausreihe an der Straße Labske nabredy fehlt ein Haus. In dieser Lücke befindet sich der Einstieg für die verschiedenen Klettersteige. Ihr habt unten Bänke wo ihr eure Ausrüstung anlegen könnt. Ebenfalls eine große Tafel wo alles wunderbar erklärt ist. Schon im Einstieg gibt es mehrere Möglichkeiten.
Ich habe mir für den Anfang zwei Routen ausgewählt als erstes die Route2 Stille Toleranz C mit wunderbaren Ausblicken und perfekten Panorama. Sowie als zweites die etwas schwierigere Route15 Brauhaus-Route D.
Ich komme auf jeden Fall wieder denn es war einfach super.
Vielen Dank an die Stadt Decin und den Erbauern dieses megageilen Kletterparks meine absolute Empfehlung.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4