Schmilka-Rotkehlchenstiege-Schrammsteinaussicht-Elbleitenweg-Kleine Bastei

 Zurück Höhen|meter: 576HM Länge: 13.18km Gehzeit: 4Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir parken in Schmilka entweder auf dem großen Parkplatz bei der Gütemessstelle oberhalb der Elbe für eine Tagesgebühr von 5,00EUR. Oder gratis rechts an der B172 nach der Villa Thusnelda.
Dann geht es in Schmilka den Ort hoch vorbei an Fuhrmanns Elb-Cafe und der total schön restaurierten Historischen Mühle mit frischen Kuchen und Brot einen Hotel und einer kleinen Brauerei. https://www.schmilka.de/home
Weiter den Ort hoch vorbei an der alten Schule und am NPV (Nationalparkverwaltungs) Infopunkt. Es geht immer weiter bergan über den Wurzelweg dann biegen wir mal nach links ab auf das Roßsteigel. Nach dem Roßsteigel scharf rechts über den Elbleitenweg.
Weiter gehts über die Rotkehlchenstiege hier müßt ihr ein wenig kraxeln aber es ist nicht besonders schwierig. https://www.wandern-saechsische-schweiz.de/wordpress/wanderungen/rotkehlchenstiege/
Beim Ende der Stiege biegen wir nach links auf den Schrammsteinweg ab. Ich habe noch einen Abstecher zum Promenadenturm und zur Affenwand gemacht dann wieder zu der Stelle zurück.
Nun geht es auf den Schrammsteinweg über den Gratweg hinauf zur Schrammsteinaussicht.
Einer der bestbesuchten Aussichtspunkte in der Sächsischen Schweiz ist die Schrammsteinaussicht. Die Schrammsteine bilden gemeinsam mit denangrenzenden Affensteinen in ihren einmaligen Wildheit ihrer Felsformationen das eigentliche Zentrum des Elbsandsteingebirges. Man unterscheidet die Vorderen und die Hinteren Schrammsteine. Sowohl Wanderer als auch Bergsteiger finden hier ein komplexes Felslabyrinthmit einer Vielzahl unterschiedlich schwiriger Wanderwege bzw. Kletterfelsen. Allein in den Vorderen Schrammsteinen findet man über 60 Klettergipfel ! Der Begriff "Schramm"steine wurde ganz einfach aus der historisch häufigsten Verletzungsart der Touristen und Bewohner dieses Gebietes abgeleitet; dem sich schrammen...
Nach dem Genuß der wunderschönen Aussicht hier oben geht es wieder ein Stück den gleichen Weg zurück bis wir nach rechts über den Jägersteig Richtung Elbleitenweg absteigen.
Diesen Elbleitenweg unterhalb der Schrammsteine folgen wir bis wir hinabgehen zum wunderschönen Aussichtspunkt der kleinen Bastei.
Hier habt ihr einen wunderschönen Blick in das Elbtal zum Lilienstein und zur Kaiserkrone einfach herrlich eine Bank zum verweilen steht auch hier.
Nun geht es hinab zur Elbe über die Kahntilke zurück nach Schmilka.

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-)))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4