Quälen lohnt sich!

Zurück
Höhen|meter:
0HM
Länge:
63.91km
Gehzeit:
8Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour ist nix für Weicheier!
Knackige Trails nach oben & rasante nach unten, schöne Aussichten, Hier kann man Technik trainieren, Mehrere Einkehrmöglichkeiten, Geschichte zum Erleben.
Startpunkt ist der Bahnhof in Frankenstein.
Hier die Punkte an denen Ihr vorbei kommt:
Burg Frankenstein - Leinbachtal - Biedenbacher Woog - Atlasfelsen - Heidenbrunnen - Eßthaler Bänke - (hier unbedingt auf dem Track bleiben) - Römerbrunnen - Goldbrunnen - Wolfsschluchthütte (Einkehrmöglichkeit) - (Trailliebhaber bleiben hier auf der Seite der Wolfsschluchthütte) - Breitenstein (Straße überqueeren) - Einkehrmöglichkeit Forsthaus Breitenstein - Burg Spangenberg (Einkehrmöglichkeit) mit Blick auf Burg Erfenstein - Weinspange (weißes W) - Totenkopfhütte (Einkehrmöglichkeit) - Parkplatz Hüttenhohl - Parkplatz Hahnenschritt - Kalmit mit Kalmithaus (Einkehrmöglichkeit mit weitem Blick in die Rheinebene bis in den Odenwald) - Parkplatz Hahnenschritt - Hohe Loog Haus (Einkehrmöglichkeit mit herrlichem Ausblick) - Sühnekreuz (toller ausblick auf das Hambacher Schloss & Rheinebene) - Burgschenke Rittersberg (Einkehrmöglichkeit) - Hambacher Schloss (zur Geschichte braucht es wohl keine Hinweise) - Trail nach Neustadt (tolle Aussichtsplätze) - Wolfsburg (wer hier ohne absteigen ankommt hat die Einkehr verdient) - Blick auf Lindenberg und die Cyriacus Kapelle - Parkplatz Alte Schanze - Lambertskreuz (Einkehrmöglichkeit) - sieben Wege (wer noch Kraft hat, kann hier zum Drachenfelsen, es lohnt sich!) - Trail ins Schliertal - Frankenstein Bahnhof (Einkehrmöglichkeit im Landgasthof Schlossberg, klasse Essen!)
Wem die Kraft nicht reicht kann vor der Wolfsburg entweder in Neustadt oder in Lambrecht in die S-Bahn steigen.
Wäre klasse wenn Ihr mir ein Feedback über die Tour gibt. Per Nachricht oder Bewertung! Danke
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4