Wolfsburger Wald und Mittellandkanal

Zurück
Höhen|meter:
417HM
Länge:
28.62km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Mörse geht es am Mühlenriede-Kanal entlang zum Detmeroder Teich.
Weiter geht es durch den Wald an den Hattorfer Teichen, der Herrenwiesen-Quelle, beiden VfL-Wäldern, dem Arboretum (https://www.geolife.de/inhaltsverzeichnis/details/poi-2000265-8000-Arboretum_der_Stadt_Wolfsburg.html) vorbei zum neu eröffneten Specht-Brunnen über den neu angelegten Swekendorfer Weg (da hier noch viel Rindenmulch den Weg bedeckt, ist es etwas schwieriger zu fahren.).
Dann geht es zum Rabenberg - hier kommen wir am NEST (NaturErkundungsSTation, https://www.wolfsburg.de/nest) vorbei - und den vielen kleinen Teichen. Am Steimker Berg nutzen wir die Straße, bis wir die Kanalbrücke über den Mittellandkanal erreichen. Wir fahren vorher ab, um dem Weg am Südufer des Kanals zu folgen.
Hier können wir bis zum Fallersleber Hafen fahren. Am Hafen vorbei geht es über den Fahrradweg an der Hafenstraße. Nach der Ampel am Weyhäuser Weg fahren wir wieder auf den Wirtschaftsweg am Kanal bis wir Sülfeld erreichen.
Hier fahren wir über die Brücke über die Schnellstraße, nach der Unterführung der Eisenbahnschienen biegen wir in den Park ab und erreichen wieder die Mühlenriede.
Wir fahren am Kleekamp vorbei ins Naturschutzgebiet und queren die Ehmer Straße nördlich des Kleingartenvereins. Über den Fahrradweg Fallersleben - Ehmen fahren wir zum Kerksiek. Dort nutzen wir den Mittelweg bis Mörse. Über den Gutspark geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4