Silberghaus-Auerspitze

Zurück
Höhen|meter:
1000HM
Länge:
15.41km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine vielleicht wenig spektakuläre aber trotzdem immer wieder schöne Tour. Insbesondere die Wanderung durch die Almen und der Ausblick auf den wild aussehenden Schinder und auf der anderen Seite auf die Ruchenköpfe zieht mich immer wieder hier her.Die Tour ist relativ wenig begangen (im Verhältnis z.B. zur Rotwand). Deshalb findet man hier auch ruhige Zeiten. Ausserdem kann man die Tour auch bei relativ schlechtem Wetter gehen, da einiges an Fahrweg dabei ist. Höchstens der Abstieg von der Auerspitze bis in den Sattel zu den Ruchenköpfen kann dann etwas glatt sein.
Los gehts am Parkplatz des Sillberghauses. Bis zum Haus ist manchmal einiges los. Das sind aber nur ein paar Meter. Dann gehts auf dem Fahrweg an zwei schönen Almen vorbei und je höher man kommt, desto mehr Berge sind zu sehen. Auch der Kaiser und wenn man Glück hat der Alpenhauptkamm ist auszumachen. Guffert, Rofan, Karwendel und ab dem Kamm zum Gipfel auch das Wetterstein sind - Sicht vorausgesetzt - zu sehen. Rotwandhaus und Rotwand natürlich auch - sind ja nur ums Eck.
Vom Gipfel kann man die Kletterer an den Ruchenköpfen beobachten. Zum Rotwandhaus ist es noch eine halbe Stunde, wer also einkehren möchte, kann noch rübergehen.
Am Runterweg ist noch der Soiensee schön zu sehen. Ab der Soinalm gehts dann auf einem Fahrweg bis runter ins Ursprungtal. Am Schluß trifft mann wieder auf den Hochweg und geht nochmal am Sillberhaus vorbei zurück zum Parkplatz.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4