Zwischen Wegefarth und Wiesenmühle beidseits des Striegistales

Zurück
Höhen|meter:
395HM
Länge:
19.94km
Gehzeit:
5Std 33 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Wanderung knöpft sich die sonnigen Höhen beidseits des Striegistales zwischen Wegefarth und der Wiesenmühle vor. In dieser könnte man auch einkehren. Es gibt allerdings viele, sehr schöne Rastplätze entlang des Weges.
Die Wege sind oft bequeme Pfade oder Feldwege. Nur ein paar kurze Abschnitte sind Nebenstraßen.
Zwischen dem Wasserturm Bräunsdorf (bzw. dem Triagulationspunkt 95) und der Teufelskanzel sowie zwischen der Drechslerei Wagner und dem Mundloch "Der unbekannte Riechberger" gibt es gut begehbare, weglose Abschnitte. Der Zechensteig in Siegfried ist wenig begangen und überrascht deshalb mit ein paar Hindernissen. Er könnte aber notfalls umgangen werden.
Wir starteten übrigens auf dem Siedlerweg in Wegefarth, wo auch mehr als genügend Platz zum Parken zwischen dem Metallbau Papendick und den Ställen der Wegefarther Agrargenossenschaft für einen normalen PKW ist. ;-)
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4