Kraxenwanderung Kampenwand

Zurück
Höhen|meter:
993HM
Länge:
8.29km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour ist im Rother als Abstieg konzipiert. Uns bereitet es beim Wandern aber mehr Vergnügen, uns den Berg hinaufzuarbeiten. Wie man's auch macht, man hat einige Höhenmeter vor'm Bug. Es ist deshalb für Familienwanderer mit Kleinkind von Vorteil, wenn man sich beim Kraxentragen ab und zu abwechseln kann. Schöne, steile und technisch eher einfache Waldpfade bis Forstwege, im oberen Bereich auch asphaltiert. An der Gorialm kann man erstmals verschnaufen, einkehren und den herrlichen Ausblick genießen. Die Kinder können derweil die Kühe bespaßen. Ab da wird's deutlich flacher. Man gelangt zur malerischen und liebevoll "beblumten" Steinlingalm, hat dort die "Qual der Wahl", entweder bergseitig auf Liegestühlen die majestätische Kampenwand zu bestaunen oder talseitig achtsam im Anblick der Chiemsee Ebene zu versinken. Entlang der Kampenwand traversiert man, vorbei am Staffelstein und am Andachtskreuz (toller Aussichtspunkt), hinüber zur Sonnenalm an der Bergstation. Dort darf man sich als leicht phobischer Gondelfahrer wie ich auf eine laaange Abfahrt in den schaukeligen 4er-Kabinen freuen und den fulminanten Tiefblick auf sich wirken lassen. Dies war - neben dem Hochfelln und dem Dürrnbachhorn - eins der Highlights unseres Chiemgau Wanderurlaubs!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4