Mahlum - Grünkohl - Turmuhrenmuseum Bockenem

 Zurück Höhen|meter: 43HM Länge: 7.43km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Kleine Grünkohlwanderung und Besuch des Turmuhrenmuseums in Bockenem

Ich habe unsere Wanderung aufgrund der aktuellen stürmischen Wetterlage geändert. Wir werden nicht durch den Wald zu den Bodensteiner Klippen wandern (leider), da es zur Zeit im Wald nicht ungefährlich ist.
Wir werden dafür eine kürzere Wanderung (insgesamt nur ca. 7 - 8 km) nach Bockenem machen und uns dort das legendäre Turmuhrenmuseum anschauen. Der Eintritt ist kostenlos (Spenden werden allerdings gern genommen).

https://www.turmuhrenmuseum-bockenem.de/

Samstag 15:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
(Einlaß jeweils bis 16:45 Uhr)
Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage.
Tel.: 05067 24 76 74
oder
Tel.: 05060 96 13 62

Turmuhren- und Heimatmuseum Bockenem
Buchholzmarkt 21
31167 Bockenem


Wir bekommen dort eine interessante Führung (so um 12:30 Uhr). Die Führung dauert ca. 1,5 h.
Danach wandern wir zurück nach Mahlum zum Gasthof "Zur Linde" und lassen uns den Grünkohl bzw. die à la Carte Gerichte gut schmecken.
Vermutlich werden wir so um 15 Uhr in Mahlum wieder sein.
Anforderungen?

leichte Tour (1 Stiefel)
Jeder wandert auf eigene Gefahr!
ca. 7 km und ca. 50 Höhenmeter

Was erwartet uns?

Ein tolles Turmuhrenmuseum.
Ein leckeres Grünkohlbuffet in Mahlum "Zur Linde"

Was ist zu beachten?

Festes Schuhwerk
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
Evtl. Rucksackverpflegung und genügend zu trinken

Eine Grünkohl - Einkehr zum Ende der Tour um 16:30 Uhr:

Gasthaus "Zur Linde"
Braunschweiger Str. 57
31167 Bockenem OT Mahlum
Telefon: +49 (0) 5067 2324
href=http://www.zur-linde-mahlum.de/>http://www.zur-linde-mahlum.de/

Nun zur Wanderung:
Wir starten so um 11:15 Uhr in Mahlum und wandern durch das offene Feld nach Bockenem. Aufgrund der stürmischen Wetterlage haben wir diese Tour gewählt, da es im Wald aufgrund von aktuell umgefallenen und angekippten Bäumen zu gefährlich ist.
Wir unterqueren die A 7 und biegen im Gewerbegebiet Süd nach rechts ab in Richtung Bockenem. Wir wandern auf einem schmalen Streifen zwischen Acker und Gewerbegebiet bzw. Zaun entlang. Alternativ könnte man auch bis zur K 333 wandern und dann nach rechts abbiegen.
Im Stadtpark wandern wir entlang von kleinen Teichen bis zum Buchholzmarkt, wo sich das Turmuhrenmuseum befindet. Hier sehen wir einen kleinen Einführungsfilm und anschließend bekommen wir eine interessante Führung durch das Museum. Hier gibt es hauptsächlich Exponate der ehemaligen Firma Weule. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.
So kurz nach 14 Uhr wandern wir über einen anderen Weg - zum großen Teil entlang der Mahlumer Str. - nach Mahlum. In Mahlum drehen wir noch eine kleine Runde und erreichen pünktlich um 15 Uhr das Gasthaus "Zur Linde", wo wir uns das Grünkohlessen schmecken lassen.
Für uns war es mit 32 Teilnehmern/Teilnehmerinnen eine Rekordwanderung. Zum Essen trafen noch zwei weitere Teilnehmerinnen ein.
Mit dem Wetter hatten wir trotz des Sturms Glück. Der anfängliche geringe Regen war schnell verflogen. Alle sind sicher und wohl behalten ans Ziel gekommen. Im Wald wäre das an diesem Wochenende nicht möglich gewesen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4