Lepetane - Sveti Vid 440m

 Zurück Höhen|meter: 451HM Länge: 5.87km Gehzeit: 2Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ausgangspunkt dieser kleinen wunderschönen Wanderung war die kleine und sehr schöne Pension Tomcuk in Kotor href=http://guest-house-tomcuk.kotor.hotels-kotor.com/de/#map>http://guest-house-tomcuk.kotor.hotels-kotor.com/de/#map
Lepetane ist von Kotor schnell zu erreichen von der Unterkunft einfach über die M2 entlang der Bucht fahren einfach traumhaft über Kotor, Muo, Prcanj und Stoliv, Lepetane oder außen rum etwas länger und dann mit der Autofähre nach Lepetane.
Parkplatz findet ihr am Fähranleger Lepetane vorbei in der Bucht Uvala Kremena kurz vorm Autocamp Lovcen. Dann kann es auch schon losgehen.
Von hier aus laufen wir wieder vor Richtung Lepetane und Fähranleger so in der Ortsmitte biegen wir nach rechts ein in die Ulica Krpuz und folgen dieser leicht ansteigend. Bis zu den letzten Häusern ist es noch ein Fahrweg. Der Fahrweg wird dann zum Pfad jetzt einfach diesen wunderschönen alten Pfadweg bis zum Gipfel mit der kleinen Kapelle Sveti Vid 440m folgen.
Drei Kilometer bergan bei hochsommerlichen Temperaturen werden mit traumhaften Aussichten und einer kleinen Kapelle belohnt. Siehe anhängenden YouTube Video bei guter Sicht bis zum Berg Lovcen.
Runterzu ein kleines Stück den Weg den wir hochzu gegangen sind und dann bei der Weggabelung den linken nehmen. Dieser bringt uns wieder runter nach Lepetane auf die Ulica Plavda und zur Bucht Kremena. Zum Abschluss gehts natürlich gleich noch ins Meer baden und abkühlen einfach genial.

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

Hier noch ein wunderschöner Text über die Bucht von Kotor es ist wirklich traumhaft schön hier. Nachfolgende Zeilen sind eine Kopie!!!
Wie ein Fjord schmiegt sich die Bucht von Kotor zwischen die hochaufragenden Bergflanken an der Adriaküste von Montenegro und zählt zweifelsohne zu den schönsten Landschaften Europas.
Strahlendweiße Steinhäuser mit terrakottafarbenen Dächern klammern sich an die Felswände, während silbrig schimmernde Olivenbäume, Palmen und Zypressen den perfekten Kontrast zum tiefblauen Wasser der Adria bilden. Eingerahmt wird diese malerische Kulisse von den grauen Karstbergen. Wer beim Anblick der Boka, wie die Bucht von Kotor kurz genannt wird, nicht ins Schwärmen gerät, ist selbst schuld.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4