In der Wildbachklamm - Buchberger und Reschbachleite

 Zurück Höhen|meter: 381HM Länge: 11.0km Gehzeit: 3Std 32 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wandern in einem der schönsten Geotope Bayerns.
Los geht's vom Parkplatz an der St 2127 in Köppenreut Richtung Ortsmitte. An der ersten Abzweigung links abbiegen und auf dem Kreuzweg nach Falkenberg. Hier erst links und dann sofort wieder rechts auf dem Feldweg Richtung Wald. Parallel zur B 12 beschreiben wir einen Bogen um diese dann am nördlichsten Punkt zu überqueren. Wir nähern uns dem Saußbach, überqueren diesen und folgen jetzt dem Wanderweg Buchberger Leite.
Am Zusammenfluss von Saußbach und Reschbach, die ab hier die Wolfersteiner Ohe bilden, biegen wir rechts ab und folgen diesem für 1,9 km bis zu einer Wegkreuzung. Hier haben wir den nördlichsten Punkt unserer Wanderung erreicht. Wir biegen links ab, folgen einem Pfad zurück bis zum Wanderweg Buchberger Leite wo wir schließlich durch einen Stollen das Carbid-Werk erreichen. Nach einem kleinen Abstecher zur Burgruine Neuenbuchberg folgen wir dem Weg Richtung Süden nach Aigenstadl, biegen links ab, um zu unserem Ausgangspunkt zu gelangen.
POI: Kreuzweg, Reschbach, Felsdurchbruch, Burgruine Neuenbuchberg, Carbid-Werk

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4