Steinernes Kirchlein und Wackelstein von Entschenreuth

 Zurück Höhen|meter: 148HM Länge: 3.68km Gehzeit: 1Std 10 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundwanderung von Entschenreuth zum Steinernen Kirchlein und zum Wackelstein.
Info: Leichte Wandertour.
Start / Ziel: Parkplatz in Entschenreuth
Route: Parkplatz – Naturdenkmal Steinernes Kirchlein – Wackelstein – Parkplatz
POI:
1) Oberhalb von Entschenreuth verzeichnen viele Wanderkarten das Kartensymbol für Kirche/Kapelle, aber vergeblich wird der Wanderer hier ein steingemauertes Gotteshaus suchen – vielmehr steht er an besagter Stelle vor einem mächtigen Gefüge abgewitterter Felsen. Sie formen Türme und tiefe, teils begehbare Klüfte, die so aussehen, als wären sie von Zyklopenhand geschaffen worden. Solche Felsplatten bilden dabei auch eine raumartige Höhle, in die man durch einen Schlupfspalt hineingelangen kann und in der ein Eisenkreuz angebracht wurde: Das Steinerne Kirchlein
2) Den Wackelstein kann trotz seines großen Gewichtes – er dürfte mindestens 50 Tonnen wiegen – ein einziger, kräftiger Mensch leicht zum Schaukeln bringen. Dieser „Wackelstein“ stellt eine Laune der Natur dar und ist als Naturdenkmal besonders schützenswert. Er hat sich ohne menschliches Zutun durch natürliche Vorgänge entwickelt.
Bitte beachten:
Meine Touren sind zum Benutzen für GPS-Geräte gedacht. Die Wegbeschreibung (Route) stellt nur einen groben Überblick über die Tour zum Zeitpunkt der Tourerstellung dar. Ohne GPS-Gerät ist der Streckenverlauf oftmals schwierig zu finden. Wegegebote und behördliche Einschränkungen sind eigenverantwortlich zu beachten.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2