Talstation Großer Arber - Kleiner Arbersee - Brennes

 Zurück Höhen|meter: 368HM Länge: 9.27km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese kleinere Wandertour führt uns zum wunderschönen Kleinen Arbersee. Das letzte Stück hinab zum Kleinen Arbersee ist recht steil. Ansonsten lassen sich die Wege recht gut gehen.
Zum Startpunkt der Tour fahren wir morgens um ca. 8:57 Uhr vom Busbahnhof in Bodenmais los.
Um ca. 15:33 Uhr sind wir dann von der Talstation am Großen Arber wieder zurück gefahren.
Die Tour führte uns an folgenden Punkten entlang:

Talstation Großer Arber
Berghaus Sonnenfels (lockte an unserem Wandertag mit bayerischer Musik)
Relativ steil hinab ging es zum Kleinen Arbersee
Rundweg um den Kleinen Arbersee
Seewände
Seehäusl am Kleinen Arbersee (hier genossen wir eine erfrischende Johannisbeerschorle)
Schöner Blick hinauf zum Großen Arber vom See aus - wer mag, kann am Seerand auch seine Füße ins Wasser baumeln lassen
Gläserner Steig
Mooshütte
Vor Brennes Zäune aus Skiern
Brennes
Arbär Zwergenland
Wir queren offenbar eine Skipiste, bevor wir den breiten Weg hinab zur Talstation des Großen Arber erreichen. Leider ist hier der Bereich mit einem "Elektrozaun" abgegrenzt. Etwas Vorsicht ist geboten.
Ab Brennes würde auch ein Bus zur Talstaion Großer Arber fahren. Dort müsste man dann allerdings umsteigen, um nach Bodenmais zu gelangen.

Weitere Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Arbersee
href=http://www.seehaeusl-kleinerarbersee.de/>http://www.seehaeusl-kleinerarbersee.de/
https://www.kleine-arberseebahn.de/
https://www.skiresort.de/skigebiet/arber/bewertung/familien-kinder/

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4