Königsetappe über Seetal und Silberkarsee

 Zurück Höhen|meter: 1311HM Länge: 18.51km Gehzeit: 7Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wanderkarte: Mayr 550, Dachsteingebirge, Hallstätter See, Gossau-Obertraun-Ramsau am Dachstein 1:25000
Start dieser langen Bergtour war die Frühstückspension Alpenhof in Ramsau am Dachstein ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die Umgebung hier. https://www.alpenhof-ramsau.at/
Ich habe hier die Königsetappe bissel anders gemacht wie beschrieben und bin an der Feisterscharte auf den Weg 616 gegangen und dann habe ich den Weg 66 nach rechts über das Seetal Richtung Silberkarsee eingeschlagen.
Es geht los wir laufen vom Alpenhof Richtung Biohotel Feistererhof und dann auf den alpinen Wanderweg 616 Richtung Lärchbodenalm auf 1420m. Ob ihr einen Abstecher zur Lärchbodenalm machen wollt müßt ihr selber entscheiden es geht mal leicht rechts vom Weg ab. Ist aber total urig und sehenswert bei mir lag sie noch im Nebel.
href=http://www.urlaub-bauernhof-ramsau.at/laerchbodenhuette-ramsau-dachstein.htm>http://www.urlaub-bauernhof-ramsau.at/laerchbodenhuette-ramsau-dachstein.htm
Es geht nun weiter auf den Wanderweg 616 auch Anton Baum Weg genannt immer ansteigend Richtung Guttenberghaus. Auf einmal sind wir über den Wolken und ein traumhafter Blick eröffnet sich uns auf die umliegende Bergwelt. Es ist traumhaft schön und ich bin total begeistert von diesen Anblick. Immer im Blick vor uns der imposante Berg Sinabell mit seinen 2349 Metern.
Oben am Guttenberghaus angekommen ich habe so knappe 3 Stunden gebraucht ist erstmal ne Brotzeit angesagt mit nem Pivo und ner lecker Leberknödelsuppe.
https://www.alpenverein.at/guttenberghaus/
Weiter gehts hinter dem Guttenberghaus auf der 616 Richtung Feisterscharte 2198m hier könnt ihr euch entscheiden ob ihr den Originalweg der Königsetappe auf der 618 geht oder wie ich über das Seetal und den Silberkarsee.
Der Weg ist vielleicht etwas länger aber atemberaubend schön durch das Seetal hinunter zum Silberkarsee zu laufen meine Empfehlung.
Am Silberkarsee angekommen kann durchaus erstmal ein Bad genommen werden bevor es dann wieder steil nach oben geht. Oben angekommen treffen wir auf eine Wanderwegkreuzung. Wir nehmen den Wanderweg 619 Richtung Siberkarhütte. Auf den Weg dorthin ist nocheinmal eine Hütte die aber privat ist.
Unten an der Silberkarhütte unbedingt nochmal einkehren ich empfehle Kasnokerln ein Traum mit ordentlich Kalorien und ein lecker Pivo dazu bei mir seit drei Jahren alkoholfrei.
https://www.schladming-dachstein.at/de/Service/Infos-von-A-Z/Silberkarhuette_az_342261
Nun gehts gestärkt auf die letzten paar Meter über den Höhenweg der oberhalb der Silbarkarhütte beginnt zurück zur Pension Alpenhof. Der Höhenweg ist ein wenig ausgesetzt und könnte auch Wurzelweg heißen. Er bringt und zurück auf den Gabäckerweg und dieser bringt uns wieder nach einen kleinen Stück an der Hauptstraße entlang auf den Panoramaweg der uns zu unseren Ausgangspunkt Pension Alpenhof führt.

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4