Jämjö-Torshamn-Kristianopel-Fabbemala Sjö-Jämjö

Zurück
Höhen|meter:
341HM
Länge:
78.56km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir fahren morgens an den Wohnmobilstellplatz Hallarumsviken und starten von dort aus Richtung Konstantinopel. Der Weg ist auch Teil der Cycelsparet, zumindest teilweise. Gleich zu Beginn kommt man ganz unscheinbar an Felszeichnungen vorbei - zumindest die größten in Blekinge. Man kann die gut erkennen. Dann nach Torshamn. Schönes Städtchen mit Hafen und vermutlicht gutem Restaurant, denn gut besucht. Hier gabs auch einen Wohnmobilstellplatz.
Auf der Küstenstraße hatten wir gut Gegenwind. Immer wieder schöne Aussicht aufs Meer. So kommt man gut nach Konstantinopel. GEbaut ab 1599 durch die Dänen zur Verteidigung gegen die Schweden. Um die 1800er Jahre dann im Renaissance-Stil aufgebaut/erneuert, in etwa, wie man es heute sehen kann. Die kleinen Häuschen und Wege sind alle sehr gepflegt und schön hergerichtet. Daher gibts hier viel Touristen. Der CP ist groß und voll in der Saison.
Sehr gut hier ist das Cafe Söt oh Salt. Diesmal war uns zuviel Betrieb.
Zurück gings dann über Land über kleine Straßen. Teilweise geteert, teilweise ungeteert. Alle sind Rennradtauglich.
Am Badplats in Nabbebo gehen wir eine Runde schwimmen. Auch sehr schöner Platz, allerdings an der direkt Straße.
In Jämjö gehen wir einkaufen - Fleisch zum Grillen etc. Das Einkaufszentrum direkt an der E22, ist zwar häßlich, aber gut sortiert. Wir haben alles bekommen.
Zurück am Badplats empfängt uns Musik, erst mal nicht so toll und wir sehen die ruhige Naht flöten gehen aber die hörten um Punkt 20:00 Uhr auf und alle Bescuher gingen heim. Nachts standen nur zwei Wohnmobile aud dem Platz - eines davon wir (sind ja gar kein Wohnmobil, aber auf dem Platz zählen wir wohl dazu)
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4