Elm - Reitlingstal - Eilumer Horn

 Zurück Höhen|meter: 180HM Länge: 9.6km Gehzeit: 2Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Heute gab es eine sehr ungünstige Wetterprognose, die auf anhaltenden Starkregen hindeutete. Dennoch machten wir uns am Sonntagnachmittag auf den Weg, um diese kleine Tour zu probieren. Und wir hatten Glück, dass es fast die ganze Zeit über trocken war.
Folgendes ist zu erwähnen:

Parkplatz bei der Waldgaststätte Reitling im Elm
Querung der Wabe
Eilumer Horn (323 m)
versteckter Pfad zum Kuxberg (321 m)
Pausenbank (kurz davor führte nach links ein Pfad zu einem Findling) - wir hätten vermutlich vom Eilumer Horn auch weiter gehen können zu diesem Findling, hätten dann aber den Kuxberg verpasst
relativ steil hinab zum Waldrand und zum Langen Teich
immer am Waldrand entlang mit schönen Blicken ins Reitlingstal und zu den Pferdekoppeln
hier entdeckten wir einen Schlafapfel ausgelöst durch eine Rosengallwespe an einer Wildrose
ein kleines Stück hinter dem Langen Teich dürfte ein Pfad hinauf zur Brunkelburg führen
parallel zur L629 am Waldrand entlang
vorbei am Großen Teich
schmaler wiesiger Pfad hinauf zur Waldgaststätte Reitling im Elm

Insgesamt war es eine sehr schöne kleine Sonntagsnachmittagswanderung durch den Elm. Die Wege waren abwechslungsreich, mal breit und auch mal pfadig und entlang des waldrandes immer mal wieder mit schönen Aussichten ins Reitlingstal.
Weitere Links:

href=http://www.reitlingstal.de/>http://www.reitlingstal.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Eilumer_Horn
https://de.wikipedia.org/wiki/Tetzelstein
https://www.schlaraffen.land/ (offenbar neue Betreiber des Imbisses und nach dem Umbau der Waldgaststätte Am Tetzelstein)
https://de.wikipedia.org/wiki/Wabe_(Schunter)
https://de.wikipedia.org/wiki/Reitlingstal
https://de.wikipedia.org/wiki/Reitlingsbefestigungen

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4