Auf den Profitis Ilias, den zweithöchsten Berg Korfus

 Zurück Höhen|meter: 720HM Länge: 15.14km Gehzeit: 4Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Normalerweise wird dieser Berg von der Ostküste, von dem Urlaubsort Benitses aus angegangen. Wir waren uns aber nicht sicher, ob wir die gesamte Runde gehen werden und gingen den Berg von der Ortschaft Agii Deka aus an. Der Berg hat eine umfassende Aussicht nach allen Richtungen, viele Wege verlaufen in dichtem Wald, gut im Sommer, schlecht für die Aussicht.. Geht man die Runde so wie wir, kann man vor dem letzten Gegenanstieg in einem Lokal direkt am Strand einkehren.
Los geht’s am Ortseingang von Agii Deka, dort fanden wir einen günstigen Parkplatz. Durch den Ort auf kleinen Gassen durch, man erreicht einen steilen Pfad. Zwischendurch kann man an einer gemütlichen Bank mit Tisch rasten. Das nicht geöffnete Kloster wird von Norden her erreicht. Der Innenhof ist sauber und mit vielen Tischen und Bänken ausgestattet.
Vom Rother-Wanderführer her wussten wir, dass der Gipfel gesperrt ist. Dies war eine Falschinformation, er ist über eine Fahrstraße erreichbar. Schöne Aussicht auf Kerkira. Dann zurück und an einer kleinen Kapelle vorbei, bevor es steil im Wald hinuntergeht. Dann einfach meinem Track folgen. Einmal führt der Weg durch ein Gelände, das uns an den Zauberwald bei Berchtesgaden erinnerte.Im nächsten Weiler heißte es aufpassen. Wir gingen durch den Ort aufwärts bis zu einer markanten Kapelle. Hier könnte man die Tour abkürzen, wenn gleich auf der wenig befahrenen Straße nach Agii Deka gegangen wird. Wir suchten uns aber einen schönen, schmalen Weg ans Meer runter, der erst ab einer Höhe von 100 m bezeichnet ist. Es ist dies der Weg einer anderen Tour aus dem Rother-Wanderführer. Nach Auffüllen des Flüssigkeitsverlustes in einem Strandlokal geht’s wieder auf gleichem Weg durch den Ort zurück. Man bleibt aber dann in dem Graben, der Richtung Agii Deka aufgeht. Nun bestünde die Möglichkeit, bei der Nikolaikirche rechts gleich zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Wir gingen jedoch, da wir diesen Weg nicht wussten, im Graben weiter und kamen zu dem Weiler Makrata, den wir schon einmal anschnitten. Dann wie bereits vorher erwähnt auf der kaum befahrenen Autostraße zurück zum Auto.
Die Aufzeichnung meines Garmingeräts: 15,4 km, Gehzeit 4 ½ Stunden, gut 800 Hm.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4