An der Kessel nach Untermagerbein

 Zurück Höhen|meter: 143HM Länge: 5.72km Gehzeit: 1Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Dies ist keine offizielle ausgeschilderte Wanderung und nicht immer gibt es einen schönen Weg. Ich habe die Wanderung im Januar unternommen und bin gut durchgekommen. Im Sommer könnte der Pfad entlang der Kessel aber recht zugewachsen (Brennessel?) sein.

Die Wanderung startet auf Magerrasenweg in Richtung Fronhofen. Dieser Wegabschnitt gehört zu der „Hügelwanderung im Kesseltal“. Unten angekommen geht es aber nicht nach links sondern nach rechts zur Teerstraße. Die Kessel wird nicht überquert und man muss dann noch ein paar Meter auf der schmalen Teerstraße in Richtung Obermagerbein gehen. Den ersten Feldweg wird nach links abgebogen und es geht ab jetzt immer der Kessel entlang. Zunächst ist der Feldweg deutlich zu erkennen. Es wird dann zu einen Grasweg bis die Kessel den Waldrand erreicht. Ab da ist der Weg nur noch ein Pfad der direkt an der Kessel entlang läuft. Im Sommer könnte der Bewuchs so stark sein dass man hier schwer durchkommt. Später ist dann wieder eine Wiese zwischen Kessel und Wald dann wird es wieder besser.
Bei der Brücke über der Kessel gibt es ein Wegkreuz mit Bank und Tisch. Da könnte man eine Rast einlegen. Hier habe ich denn den Rückweg über den Judenberg angetreten. Zunächst ist es ein Gras-waldweg der dann in einen schmalen Pfad mündet mit kurzen steilen Abschnitten. Man erreicht aber bald wieder breitere Forstwege und ab da werden die Wege immer besser. Über Obermagerbein geht es dann recht schnell zurück zum Ausgangspunkt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4