Tetzelstein im Elm - Zum Schelm im Elm

 Zurück Höhen|meter: 279HM Länge: 14.15km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour lautet: "Zum Schelm – im Elm"
Wo könnte das sein?

Richtig, wir sind im Elm – ein Mittelgebirgszug südöstlich von Braunschweig.
Vom Parkplatz am Tetzelstein besuchen wir einen berühmten Schelm und stürmen in ungeahnte Höhen auf den Gipfel des Elm - mit Gipfelkreuz und Gipfelbuch.
Wo?

Treffpunkt ist der Parkplatz „Tetzelstein“ in 38154 Tetzelstein, Tetzelstein 1 an der L290 (siehe Link zum Parkplatz)

Anforderungen?

leichte - mittelschwere Tour (1 - 2 Stiefel)
Kondition kann nicht verkehrt sein
jeder wandert auf eigene Gefahr!
ca. 15 km und ca. 300 Höhenmeter
Trittsicherheit (kann nie schaden)
Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Was erwartet uns?
Highlights entlang des Weges:

Meist breite unkomplizierte Wege
Viel Laubwald
Parkplatz Tetzelstein
Tetzelstein
Waldgaststätte Tetzelstein
Denkmal Tetzelstein
Am Elmrand blicken wir auf Sambleben
Kneitlingen - St. Nicolai Kirche (mit Besuch - vorher wurde der Schlüssel organisiert)
Till Eulenspiegel Denkmal
Till Eulenspiegel Taufbecken
Eine der drei Taufen - Brücke über einen Graben am Dorfrand von Kneitlingen
Durch offenes Gelände zum Elm und dann am Elmrand entlang
Relativ steil hinauf zum Eilumer Horn (323,3 m) mit Gipfelkreuz mit Gipfelbuch
Vorbei an zwei Schutzhütten hinab zur L629 und parallel entlang der L 629 zum Denkmal Schütz (war mit verantwortlich für den Bau der Waldgaststätte Tetzelstein)
Einkehr draußen bei der Waldgaststätte Tetzelstein mit Livemusik.

Was ist zu beachten?

Festes Schuhwerk
Wanderstöcke (wer mag)
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

Die Waldgaststätte Tetzelstein wird gerade umgebaut und bietet deshalb im Rahmen der Selbstbedienung im Außenbereich einfache Speisen (wie z.B. Erbsensuppe mit Würstchen, Bratwurst etc.) an.

Weitere Links:

href=http://www.braunschweig-touren.de/Seiten/Till_Eulenspiegel.htm>http://www.braunschweig-touren.de/Seiten/Till_Eulenspiegel.htm
https://www.speisekarte.de/k%C3%B6nigslutter-am-elm/restaurant/waldgaststaette_tetzelstein
https://de.wikipedia.org/wiki/Eilumer_Horn
https://de.wikipedia.org/wiki/Tetzelstein
https://de.wikipedia.org/wiki/Till_Eulenspiegel
Link zum Parkplatz:
https://goo.gl/maps/MGzAJeW56NeFVSKK9

Abschließend ist anzumerken, dass wir heute richtig Glück hatten mit dem Wetter. Es war zwar bedeckt, dennoch konnten wir den Brocken sehen und von der Temperatur her war es ideal zum Wandern.
Ingo unser heutiger Tourleiter hat alles sehr gut erklärt. Es war eine runde Sache.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4