Kloster Wöltingerode - Harlyturm - Waldmännchenhöhle

Zurück
Höhen|meter:
240HM
Länge:
13.21km
Gehzeit:
4Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour lautet: "Wer schwankt, hat mehr vom Weg."
Wo könnte das sein?
Es ist schon fast gute Tradition, dass wir eine Wanderung mit einem Adventsmarkt kombinieren. Und im Kloster Wöltingerode wird Schnaps gebrannt. Allerdings erst nach der Wanderung wollen wir den Adventsmarkt besuchen. Auch die Brennerei kann besichtigt werden. Der Eintritt für den Adventsmarkt und der Brennereibesichtigung beträgt 5 Euro pro Person.
Anforderungen?
einfache/mittelschwere Tour (1-2 Stiefel)
Kondition kann nicht verkehrt sein
Jeder wandert auf eigene Gefahr!
ca. 13,5 km und ca. 250 Höhenmeter
Trittsicherheit (kann nie schaden)
Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern
Was erwartet uns?
Die mäandrierende Oker.
Bismarck Gedenkstein
Harly Turm
Kräuter August Höhle
Mystischer westlicher Kammweg
Ein krasser Abstieg
Waldmännchen Höhle (in der Nähe pausieren wir)
Pfadige Wege
Harzer Klosterwanderweg
Das Kloster Wöltingerode mit dem einmaligen Adventsmarkt.
Möglichkeit der Brennereibesichtigung - davon haben wir auch Gebrauch gemacht
Was ist zu beachten?
Festes Schuhwerk
Wanderstöcke (wer mag)
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)
Evtl. eine Einkehr unterwegs?
Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:
Natürlich kehren wir im Kloster Wöltingerode ein. Hier auf dem Adventsmarkt und im Kloster gibt es viele Möglichkeiten, um etwas essen zu können.
Im Kloster selbst gab es Kaffee und Kuchen und auf dem Adventsmarkt selbst noch eine leckere Wildbratwurst.
Anschließend waren wir noch in der Kirche und haben an einer Brennereibesichtigung teilgenommen.
Weitere Links:
https://adventsmarkt-woeltingerode.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Harlyberg
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_W%C3%B6ltingerode
Wir hatten heute Temperaturen so um die Null Grad. Es war etwas neblig und mystisch und ab und an etwas nieselig. Dennoch waren die leicht verschneiten Pfade insbesondere auf dem Harlykamm super schön. Es war eine richtig schöne Winterwanderung und der Besuch des Adventsmarkts Wöltingerode rundete den Tag ab. Es war gut, dass wir schon um 10:00 Uhr gestartet sind und um 14:20 Uhr zurück waren. So hatten wir noch viel Zeit zum Besuch des Adventsmarkts, der um 18:00 Uhr schloss.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4