Nördlichster KS der Alpen: Höhenglück Klettersteig

Zurück
Höhen|meter:
143HM
Länge:
3.84km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Höhenglück KS kann an verschiedenen Stellen recht fordernd sein! Die Einstufung/Schwierigkeitsgrad im Netz auf einschlägigen Seiten und Portalen liegt bei A/B bis C/D teils bis E. Die beiden schwierigen D/E bis E-Stellen können "nebendran" mit einer leichteren geklettert oder auch umgangen werden.
Uns sind keine defekten oder beschädigten Teile am Seil, der Seilführung oder den Halterungen aufgefallen. Der Steig war in einem guten Zustand. Wir starteten morgens um 08:00 Uhr unter der Woche, während der Schulzeit - keiner da! Wir hatten dat Dingens für uns alleine... ;)
Was negativ auffiel war die Beschilderung und die "Führung" von und zu den einzelnen Kletterstellen, hier blieb oftmals nur Intuition und Suchen zum Auffinden der nächsten Klettereinstiege...
Das Areal besteht aus 3 Teilen, den letzten Teil (das ist der schwierigste mit mehreren D-Stellen) haben wir leider nicht gefunden. Da handelte es sich u.a. um die "Frankenkammer (kleinere Höhle)" und dem danach folgenden schweren Kletterpart.
Insgesamt hat das Klettern im Höhenglücksteig doch großen Spaß gemacht und das tolle Spätsommerwetter hat sein übriges dazu getan (siehe Fotos). Wenn wir wieder in der Nähe sein sollten, würden wir den Steig wieder klettern dann hoffentlich inkl. dem Teil 3 ;)
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4