Rund um das Torfhausmoor mit Wald Wandel Weg

 Zurück Höhen|meter: 212HM Länge: 11.48km Gehzeit: 3Std 50 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eigentlich wollten wir heute eine ganz andere Tour machen. Da heute das Wetter wirklich nicht gut war, da es ausgiebig regnete und auch die Wettervorhersage mit Windböen, die es zur Zeit unserer Tour jedoch nicht gab, drohte, haben wir eine kleinere Runde um das Große Torfhausmoor herum gemacht.
Die Tour haben wir wie folgt genannt: "Nur die Harten kommen in den Garten".
Wir haben etwas improvisiert und haben noch den Wald Wandel Weg besucht. Hier ist es schon wieder richtig grün geworden. Auch der Abbegraben als Teil des Weltkulturerbes "Oberharzer Wasserregal" beeindruckt immer wieder.
Als Belohnung sind wir zum Ende der Tour im neu eröffneten Wienerwald eingekehrt. So ganz fertig war er noch nicht. Dennoch klappte alles besser als erwartet.
Der Nationalpark Harz führt zum Rundwanderweg "Rund um das Große Torfhausmoor", den wir allerdings abgewandelt und verlängert haben, Folgendes aus:
"Diese Rundwanderung führt auf leichten Wegen mit minimaler Steigung vom Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus rund um das Große Torfhausmoor, einem der großen Hochmoore im Nationalpark Harz. Ein kleiner Teil des Moores lässt sich auf einem Bohlensteg überqueren. Dabei gibt es neben freier Sicht auf die weite, baumlose Hochmoorfläche und einem grandiosen Brockenblick auch echte fleischfressende Pflanzen und weitere seltene Moor-Bewohner zu entdecken.
Weiter geht es entlang der „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, und dem historischen Kaiserweg folgend – einer frühzeitlichen Handelsstraße zwischen Nordhausen und Bad Harzburg - durch sich zur Wildnis wandelnde Natur. Wissenswertes bietet dazu der am Weg gelegene WaldWandelweg."
Auszug aus https://www.nationalpark-harz.de/de/natur-erleben/wandern/w5torfhausmoor/
Highlights entlang des Weges:

Parkplatz am Rinderkopf
Der neue Wienerwald auf dem Torfhaus, um unsere Reservierung zum Ende der Tour klar zu machen.
Torfhaussiedlung mit Goetheweg
Abbegraben
Großes Torfhausmoor mit dem Moorsteg
Querung der Abbe
Kaiserweg
Luchsdenkmal
Querung des Abbe - Arms
Torfmoorweg mit dem Schubenstein rechts des Weges
Wald Wandel Weg
Wieder zurück zum Kaiserweg, der hier recht pfadig ist.
Ulmer Weg
Querung des Abbe - Arms
Querung der Radau
Am Ulmer Weg pausieren wir kurz bei einem Holzstapel
Jobst-Peter-Weg
Relativ steil hinauf rechts des Skihangs (Torfhaus)
Einkehr im Wienerwald
Parkplatz am Rinderkopf

Unsere Einkehr zum Ende der Tour:
https://torfhaus-harzresort.de/restaurant-wienerwald/
Heute bleibt die Küche kalt...wir gehen in den Wienerwald.
Torfhaus HARZRESORT
Torfhaus 2
38667 Torfhaus/Harz
Tel: 0800 53 53 500

Wienerwald GmbH
Weinberg 65
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 9570320
Links:

https://www.nationalpark-harz.de/de/natur-erleben/wandern/w5torfhausmoor/

https://de.wikipedia.org/wiki/Torfhaus


https://de.wikipedia.org/wiki/Torfhausmoor


https://torfhaus-harzresort.de/restaurant-wienerwald/

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4