Kleine Hanichelriegel - Käsplatte - Tour

 Zurück Höhen|meter: 189HM Länge: 5.27km Gehzeit: 1Std 35 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Hinterwies zum Hanichelriegel und zur Käsplatte.
Info: Leichte Wandertour.
Route: Hinterwies – Ahornwies – Hanichelriegel – Käsplatte – Hinterwies
Start / Ziel: Wanderparkplatz Hinterwies
POI:
1) Wacholderheiden wie hier bei Ahornwies entstanden auf nährstoffarmen, steinigen und trockenen Standorten, die sich nur zur Beweidung eigneten. Wegen seiner Stacheligkeit ist der Wacholder gut gegen Viehverbiss geschützt. Auf Weideflächen kann die ansonsten sehr konkurrenzschwache Konifere deshalb charakteristische, landschaftsprägende Bestände bilden. Diese gehörten noch bis zur Mitte des vergangenen Jahrhunderts zum alltäglichen Landschaftsbild des Bayerischen Waldes.
Arnika und Wacholder sind nach der Bundesartenschutzverordnung bzw. dem Naturschutz-Ergänzungsgesetz geschützt. Sie dürfen nicht ausgerissen, abgeschnitten oder sonst wie geschädigt werden. Verstöße werden mit erheblichen Geldbußen geahndet. (Quelle: naturparkbayerwald.de)
2) Hanichelriegel (978 m)
3) Ähnlich wie am Lusen Gipfel ist der gesamte Gipfelbereich der Käsplatte (978 m) mit Granitblöcken übersät, für Kinder ein schöner Ort zum verstecken in den natürlichen Höhlen und umherhüpfen auf den Felsen. (Quelle: sehenswerter-bayerischer-wald.de)
Bitte beachten:
Meine Touren sind zum Benutzen für GPS-Geräte gedacht. Die Wegbeschreibung (Route) stellt nur einen groben Überblick über die Tour zum Zeitpunkt der Tourerstellung dar. Ohne GPS-Gerät ist der Streckenverlauf oftmals schwierig zu finden. Wegegebote und behördliche Einschränkungen sind eigenverantwortlich zu beachten.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4