Lykische Küste (T04): Bootsfahrt, Smugglers Inn, Siemena Castle, Kekova versunkene Stadt

 Zurück Höhen|meter: 240HM Länge: 16.78km Gehzeit: 8Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten in Üça?iz mit dem einem gecharterten Boot zu den Buchten der versunkenen Stadt Kekova. Wir wandern zu einer in die Jahre gekommenen „Seeräuberbude“ am einsamen Ufer des fjordartigen Meeresarmes. Das legendäre „Smugglers Inn“ liegt nordöstlich von Üçagiz in einer Seitenbucht und ist ein Ziel der heutigen, leichten Tagesetappe. Dieser Ort wird selten von Land aus erobert. Dafür zählt er zu den Geheimtipps für Segler und Kanuten. Das glasklare Badewasser der Bucht lädt im Hochsommer zum Schwimmen und Schnorcheln ein, da unterirdische Karstquellen es immer frisch und kühl halten.
Wir ankern bei Simena Castle und nehmen auf dem Boot unser äußerst schmackhaftes Essen ein, dass unser Kapitän Mustafa (Instagram kekovatekneturum) und seine Frau vorbereitet haben. Es gibt auch frisch gegrillte Dorade und Hackfleich Bällchen.
Wir gehen nach dem Essen von Board und wandern weiter in Richtung dem legendären „Smugglers Inn“ das liegt nordöstlich von Üçagiz in einer Seitenbucht. Dieser Ort wird selten von Land aus erobert. Dafür zählt er zu den Geheimtipps für Segler und Kanuten. Das glasklare Badewasser der Bucht lädt im Hochsommer zum Schwimmen und Schnorcheln ein, da unterirdische Karstquellen es immer frisch und kühl halten.
Danach geht es auf gutem Weg zur Bootswerft von Kaleköy. Hier verlässt der Weg den Küstenverlauf und taucht ein in das wundersame Miteinander von Wiesen und kleinen Bauerngehöften, die in dichte Macchia gebettet sind. Die Ruinen einer genuesischen Burg winken von naher Klippe, der Bewuchs wird zunehmend dichter und bildet richtige Alleen.
Wir wandern direkt zurück Ücagiz. Hier erwartet uns der Shuttle-Bus und wir fahren ca. zwei Stunden bis nach Adrasan und beziehen die Zimmer für die nächsten drei Nächte.
P.S. Die angegebenen Kilometer enthalten neben der Wanderung auch die Bootsfahrt (ca. 10km).

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4