Von Freilassing zur Zistelalm

 Zurück Höhen|meter: 700HM Länge: 34.62km Gehzeit: 2Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Zu Beginn der Radsaison ist es ratsam klein anzufangen. Deshalb hier die Vorstellung einer kleinen Gaisbergrunde, verbunden mit einer aussichtsreichen Fahrt durch Salzburg an der Salzach entlang.
Start ist in Freilassing, hier am Lobmayr-Parkplatz am Ortsende neben der Straße, die nach Salzburg führt. Bereits hier beginnt die ausgeschilderte Fahrradroute, über die Staatsgrenze, durch Liefering durch und dann an der Bahnlinie entlang bis zur Salzach. Nun am schönsten über den Müllnersteg auf die orographisch rechte Seite der Salzach, von dort bietet sich die beste Aussicht auf Salzburgs Altstadt an. Aber Vorsicht: es sind dort in der Regel sehr viele Fußgänger und Radfahrer unterwegs, vorsichtige und defensive Fahrweise ist dringend angeraten.
Bei der Eishalle verlässt man das Salzachufer und steuert den S-Bahnhof Salzburg Parsch an. Dann einfach meinem Track folgen, der auf der bequemsten Teerstraße der Gaisberg-Ostseite verkehrsberuhigt nach oben führt. Eine Sperrtafel verhindert die weitere Auffahrt auf dieser kleinen Straße, man wird gezwungen, ab einer Höhe von 820 m die Autozufahrt zu nehmen. Bei Höhe 1000 m hat man das Ziel, die Zistelalm, erreicht. Allerdings: eine Einkehr ist wegen Personalmangel in der Regel nicht möglich! Bis zum Gaisberggipfel wären es noch 300 Hm (plus 1/2 Stunde).
Abfahrt nun auf der Autozufahrt bis zur Gersbergstraße. Hier links runter. Sie ist extrem steil, eine sehr fordernde Auffahrt. Sie endet an der Villa Schmederer, ein stattlicher Bau, der einem Deutschen Milliardär gehört. Nun zurück durch eine Bahnunterführung, wieder an der Eishalle vorbei und dem Hinweg folgend zurück nach Freilassing.
Die Aufzeichnung meines Garmin: 35 km, 2 ½ Stunden in Bewegung, knapp 700 Hm Anstieg.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4