Von Berzhahn auf die Waeller Tour 'Watzenhahner Riesen'

Zurück
Höhen|meter:
361HM
Länge:
14.54km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Wäller Tour Watzenhahner Riesen ist ein Rundkurs und man kann überall einsteigen (westerwald.info). Vom Bahnhof in Berzhahn folge ich der Wegemarkierung aus dem Ort hinaus in die offene Landschaft und in den Wald hinein. Gleich zu Beginn sieht man den Aufbereitungsturm Berzhahn, die ehemalige Brecheranlage des Watzenhahner Steinbruchs. Die ausgezeichnete Wegemarkierung führt durch den Wald nach Willmenrod. Von nun an geht es nur bergauf. Nach einigen Kilometern durch schönen Mischwald erreicht man 'Kranstein'. Bei Sprengarbeiten in dem damals aktiven Steinbruch entdeckte man ehemaligen Vulkanschlot und 1984 wurde dieser unter Denkmalschutz gestellt. Der Weg führt dann durch große Wiesen über den Berg nach Weltersburg. Hier geht es hoch hinauf auf den Burgberg. Die Aussicht von hier oben geht weit ins Land hinaus. Nun ist es nicht mehr weit bis nach Girkenroth und den 'Girkentrother Igel'. auf dem Ruhberg. Hier sieht man auffällig geformte Basaltsäulen. Es geht weiter, bergauf und bergab. Kurz vor Berzhahn biegt ein schmaler Weg ab zu den 'Watzenhahner Riesen'. Von 1929/30 bis 1944 wurde hier industriell Basalt abgebaut. Nach einer kurzen Pause geht es zurück zum Bahnhof in Berzhahn.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2