Von Treysa-Schwalmstadt zur Wasserfestung Ziegenhain

Zurück
Höhen|meter:
95HM
Länge:
12.69km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Bahnhof Treysa-Schwalmstadt geht es in die Stadt. Zuerst besuche ich den Hexenturm und dann am Marktplatz das Rathaus und die Totenkirche St. Martin. Die Kirche wurde 1265 fertig gestellt- Im 19. Jahrhundert wurde sie nach dem Bau der Stadtkirche dem Verfall preis gegeben. Heute wird die Ruine für kulturelle Zwecke genutzt. Danach folgt die Strecke dem Deich am Rückhaltebecken nach Ziegenhain. Hier kann man die alte Wasserfestung besuchen. Im 16. Jahrhundert wurde eine bestehende Burg in eine Festung ausgebaut. Ein Teil der Festung wird heute als geschlossene Justizvollzugsanstalt genutzt. Nach einer Pause im Cafè geht es durch offene Landschaft zurück nach Treysa. Weil ein Teil des Radweges wegen Bauarbeiten gesperrt ist führt der Rückweg zum Bahnhof teilweise auf der gleichen Strecke wie der Hinweg.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3