<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>Rainbow Trail and Northwest Passage</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
1125HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
29.46km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
4Std 0 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Um zum Startpunkt der Tour zu kommen, muß man zuerst ein wenig die kanadischen Radwege entlang der Highway's bemühen. Sobald man am Emerald Forest angekommen ist, geht es dann auf einem schmalen Forstweg weiter.<br>
Nach einem kurzen Stück Asphalt beginnt der Rainbow Sproatt Trail entlang den Hängen des Sproatt Mountain. Der steinige und steile Wanderweg ermöglicht einige traumhafte Ausblicke über den Alta Lake und zum Whistler Mountain hin. Einige Passagen sind nicht fahrbar, man muss das Bike schieben, aber die Ausblicke über die Schulter und die verwunschenen Märchenlandschaften aus flechtenbehangenen Föhren machen diese kurzen Abschnitte erträglich. Der Abschluss diese Trails ist der Function Junction, der aus einigen technisch Anspruchsvollen Spitzkehren besteht.<br>
<br>
Weiter geht es, den Gegenhang hinauf. Auf einer breiten und steilen Forststrasse kann man in den spontan auftauchenden Glutnestern schwitzen und seine Uphill Fähigkeiten verbessern. Der Riverside Trail, auf dem man sich befindet, ist vermutlich hinunter auch ganz lustig, aber wir bewegen uns weiter in Richtung der Nordwest Passage. Ein kurzes Tragestück eine sehr anspruchsvolle Abfahrt hinauf ist auf die unzureichenden Navigatorischen Fähigkeiten des Autors zurückzuführen. Mit dem GPS ist es doch viel Lustiger sich zurechtzufinden als mit der altmodischen Wanderkarte.<br>
Kurz darauf geht es hinein in den Trail, eine Schotterpiste mit reichlich losem Geröll. Noch ein kurzes Stueck hinauf, dann hat man auch schon die Ausläufer des Whistler MTB Park erreicht, wo man sich noch den Ho Chi Minh Pfad hinabstürzen kann<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.673.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>