Fellhorn-Kanzelwand-Fiderepass-Guggersee

 Zurück Höhen|meter: 1865HM Länge: 16.62km Gehzeit: 6Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Traumhafte Ganztagestour durch beeindruckende Hochgebirgslandschaft.
Vorausgesetzt wird eine gute Kondition sowie Trittsicherheit, jedoch müssen keine wirklich kritischen Stellen überwunden werden. Nur wer Abstecher auf die Hammerspitze oder den Mindelheimer Klettersteig (man läuft jeweils dran vorbei)unternehmen will sollte Klettererfahrung haben.
Es gibt viele Variationsmöglichkeiten - wir haben den Weg vom Fellhorn-Gipfel zur Kanzelwand-bergstation gewählt, dann einige HM abwärts ins Kleine Walsertal bis zur Kuhgehrenalpe (bewirtschaftet) und wieder hoch zur Fiderepasshütte.
Hier hat man eine fabelhafte Sicht auf alle Oberstdorfer Berge sowie den Klettersteig der über die Schafalpenköpfe führt; wir gehen auch zunächst den gleichen Weg bis zur Scharte, dann aber weiter entlang dem Panoramaweg (auch "Krumbacher Höhenweg")hoch über dem Rappenalptal, vorbei am Guggersee mit seinem berühmten Trettach-Spiegelbild und dann am Schluss recht steil hinab bis zum Weiler Birgsau.
Achtung: ab Fiderepass Hütte gibts es u.U. kein Trinkwasser mehr, also Reserven mitnehmen.
Denn im Guggersee saufen nur die Kühe . . .

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2