Hoher Fraßen

 Zurück Höhen|meter: 733HM Länge: 8.32km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Den Hohen Frassen als berühmten Aussichtsberg zu besteigen, ist nicht sehr aufwendig, besonders wenn man die Seilbahn zur Bergarena (Vilsmaier, "Bergkristall") benützt. Dies ist vor allem an nebligen Wintertagen zu empfehlen, um rasch dem Grau in Grau der Tallagen zu entfliehen. In wenigen Minuten schwebt man aus der dichten Nebelsuppe hinauf in das warme, gleißende Sonnenlicht und freut sich auf die drei- bis vierstündige Familientour. Die großartige Aussicht auf die nebelgefüllten umliegenden Täler lässt die Phantasie in die Eiszeit schweifen, wo auch nur die Bergspitzen aus dem "ewigen" Eis ragten. In einer knappen Stunde erreicht man die "Fraßenhütte" (Alpenvereinshütte, im Winter geschlossen, Winterraum) und nach einer weiteren halben Stunde befinden wir uns beim auffallenden Gipfelkreuz auf knapp 2000 m. Herrliche Aussicht auf fast alle Gipfel Vorarlbergs, viele Gipfel der Schweiz und Tirols. Der Weiterweg führt uns nach Osten, Richtung Tiefenseesattel und von dort, meist auf Fahrwegen, wieder Richtung Muttersberg, wo wir den gelenkschonenden Abstieg per Bahn wählen. An Werktagen verkehrt die Bahn bis 17:30 Uhr, am Wochenende auch länger (22:00 Uhr). Am Muttersberg befindet sich ein komfortabler Gastbetrieb mit großer Aussichtsterrasse und vielgelobter Küche. Einkehren und mindestens ein "Fohrenburger" verkosten!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2