Lindauer Hütte

Zurück
Höhen|meter:
518HM
Länge:
9.0km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Parkplatz der Golmerbahn in Vandans ist Startpunkt dieser schönen Wintertour zur vielbesuchten Hütte in 1744 m Meereshöhe. Die moderne Umlaufbahn bringt uns in wenigen Minuten auf 1890 m zum Grüneck. Bei sicheren Verhältnissen kann man jetzt über das Golmer Joch (2124 m)und das Kreuzjoch (2261 m) und, nach der Abfahrt zur Alpe Latschätz, den Grat westlich der Geißspitze (2334 m) erklimmen. Die Südhänge zur Lindauer Hütte (1744 m) sind nicht unproblematisch und erfordern lawinenkundliches Beurteilungsvermögen. Bei Lawinengefahr der Stufe 3 wählen wir heute daher den Talanstieg durch das herrliche Gauertal mit dem grandiosen Talschluss, den uns Sulzfluh und Drusentürme (2830 m) bieten. Wir freuen uns schon auf die Frühjahrstouren (Firn!) in diesem herrlichen Schitourenparadies! Der "Rachen" ist eine gewaltige und hochalpine Unternehmung, nur für erfahrene und konditionsstarke Alpinisten! Auch die Drusentürme (Großer und Mittlerer Turm können im Winter bestiegen werden) sind nur den besten Bergsteigern vorbehalten! Heute wandert lediglich unser Blick hinauf zu den ersehnten Gipfeln, wir holen uns Apetitt für diese schönsten und anspruchsvollsten Bergfahrten im Rätikon. Das Bier schmeckt auf der geöffneten Hütte und der Hüttenwirt Thomas Beck lädt uns zu einem Schnäpschen ein. Abfahrtshöhe gesamt 2000 m!
Ärgerlich, wie schon öfters, dass der "Garmin", trotz frischer Batterien, bei großer Kälte (minus 12°C) seinen Dienst einstellt!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2