Riedkopf

Zurück
Höhen|meter:
472HM
Länge:
4.15km
Gehzeit:
2Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Faschingsonntag! Da steht man nicht so zeitig auf, aber für den Riedkopf bei Gargellen langt es allemal. Freilich benützen wir nach der Anfahrt von Bludenz mit der Montafonerbahn und dem Postbus ab Schruns die Schafbergbahn, die uns in das Pistengebiet von Gargellen bringt. Nach der Benützung eines Schleppliftes verlassen wir auf der Abfahrt ins "Täli" das Pistengebiet und steigen nach Westen in einer guten halben Stunde zum St. Anthönierjoch (2330 m) auf. Hinten ein paar Meter hinab, dann über sanft gestuftes Gelände zum Vorgipfel des Riedkopfes. Schidepot! Über den unschwierigen Grat erreichen wir in wenigen Minutenden Gipfel des Riedkopfes (2552 m), zuletzt einige harmlose Klettermeter. Ein einmaliger Blick ist der Lohn! Im Westen das Prätigau, die Schesaplana und, weiter nördlich, die Südwände von Sulzfluh und Drusentürmen. Die Dreitausender der Silvretta (Fluchthörner, Großer Litzner, Seehorn usw.) locken im Osten. Manche werden wir im Frühjahr besuchen. Im Süden Madrisa und Rätschenhorn, wo wir vor einigen Wochen eine denkwürdige Schitour unternommen haben, die ungewöhnlich endete... Übrigens: Bei sicheren Verhältnissen (wenn es solche überhaupt gibt), fährt man vom Grat die extremen Steilhänge (siehe Foto) direkt ins Täli ab, wenn man/frau kann und sich traut!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2