Gaaden - Lindkogel

 Zurück Höhen|meter: 1192HM Länge: 33.25km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Gaaden ausgehend geht es über einen netten kurzen Uphill der den Puls gleich mal höher kommen läßt auf direkten Weg nach Siegenfeld. Einmal die Kirche halb umfahren und weiter geht's gleich wieder in den Wald runter nach Rosental um nach einen weiteren kurzen Anstieg ins Helenental zur Krainerhütte abzufahren - teilweise ziemlich verwilderter Singletrail. Gleich hinter dem Hotel überquert man einen Bach um sich auf die offizielle Lindkogelstrecke einzureihen. Über sanfte und teilweise anstrengende Steigungen(20%)auf Forststraßen erreicht man den technisch anstrengenden und steilen Uphill zum höchsten Punkt der Tour, den Lindkogel. Eine kleine Gastwirtschaft ermöglicht eine Rast.
Frisch gestärkt geht auf einen 1,5m breiten Weg meist leicht bergab bis zum Sooser Lindkogel. Hier weicht man von der offiziellen Route ab und begibt sich auf einen technisch anspruchsvollen Singletrail, der sich stellenweise ganz knapp zwischen den im Weg stehenden Bäumen hindurchschlängelt - Vorsicht auf den Lenker :-)
Kurz wieder auf der offiziellen Strecke biegt man nach wenigen Metern wieder links ab, um auf einen netten Downhill Richtung Sooss abzufahren.
Hier kehrt man am besten bei einen Heurigen(z.B. Fischer) ein oder fährt so wie wir nach Baden auf ein Eis.
Zürück nach Gaaden gibt es die Variante von der Einöde über die Proksch Hütte oder man fährt weiter Richtung Gumpoldskirchen und über den Anninger und Steinwandlgraben zurück - gibt 400 hm mehr.
Diese Touraufzeichnung endet leider weniger spannend auf der normalen Straße über die Einöde

Vielen Dank an bergpeter der mir mit seinen Tips die Veröffentlichung erst ermöglichte :-)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2