Iberger Kugel (Westallgäu) 1019m über Eisenharz-Jsny-Malleichen

 Zurück Höhen|meter: 594HM Länge: 30.51km Gehzeit: 2Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Einfache Tour durch die abwechslungsreiche Landschaft des Westallgäus.

Die Tour startet am Wanderparkplatz an der B12 bei Eisenharz, geht über das Hochmoor an einigen Bächen vorbei nach Isny, vorbei am Baggersee Burkwang über Kleinholz- / Großholzleute an den Hengelsweiher. Von dort eine einfache Auffahrt zum Höhenzug der Iberger Kugel (Aussicht auf Nagelfluhkette und Oberstdorfer Berge). Wegen des Waldes ist der Track hier ungenau, also einfach dem Weg bergwärts zum Gipfel folgen. Dann weiter auf dem Höhenzug zum Iberg (Sicht nach Norden, links die Eistobelbrücke). 250m vor dem Iberg geht ein schmaler Pfad als Abkürzung zum Iberg. Von dort dann zur Abfahrt (bitte die Wanderer grüßen und nicht durch zu schnelle Fahrt verärgern). Nach dem Wald schöne Bergsicht, schöne Almwiesen. Dann weiter zur Iberg Jause und zur Iberg Talstation (vereinzelt Autos, Wanderer), weiter zur Überquerung der St1318 (Maierhöfen / Grünenbach/Eistobel - Abstecher nach rechts möglich - siehe unten). Weiter nach Gestraz und zur St 2378 und vor der Argen rechts weiter zur Badwirtschaft Malleichen. Nach ca. 70m rechts in den riesigen Osterwald nach Obervorholz, über die B12, dann nächste rechts zum Wanderparkplatz.

Als Tourstart wäre auch die Badwitschaft Malleichen nicht zu verachten. Hier gäbe es die Möglichkeit zum abschließenden Bad in der sehr sauberen Oberen Argen und anschließend deftig zu Speisen.

Tour ist wenig auf geteerten Straßen (max. 25%)
Die Abfahrt vom Iberg ist etwas anspruchsvoller als der Rest der Tour.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2