Dornbirn Weisfluhalpe Hochälpele

Zurück
Höhen|meter:
1369HM
Länge:
28.47km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Dornbirn bietet mit dem Mountainbiker reichlich Betätigungsfelder.
Die Tour geht von Freibad an der Rappenlochschlucht vorbei auf die Weißenfluhalpe, Bregenzer Hütte, Lustenauer Hütte und Hochälpele (Hochälpelehütte), Gschwendalpe, Kehlegg, Kühler Brunnen zurück nach Gütle.
Die Aussicht in Richtung Ebnit (Hohe Kugel, Mörzelspitze) und den Bregenzerwald (Hoher Ifen, Witterstein, Diedamskopf, Kanisfluh, Bezau, Niedere) und Hochgrat/Nagelfluhkette ist unbeschreiblich schön. Ich war beeindruckt, die Bilder zeigen Eindrücke davon.
Um die Tour zu kürzen kann man abkürzen:
- die Schleife Weißfluhalpe
- die Schleife zum Hochälpele (harter Anstieg!)
- in Kehlegg über Steinebach nach Gütle
Die Tour scheint die Haustour der Dornbirner zu sein. An der Weißfluhalpe standen ca. 50Mountainbikes, erst Richtung Hochälpele wird der Bikeverkehr spärlicher.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2