Bregenzerwald Bezau Niedere Schreibersattel Schönenbach Au Mellau Bezau

Zurück
Höhen|meter:
1623HM
Länge:
43.38km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tour vom Schwimmbad Bezau über die Hintere Niedere zum Schreibersattel, Schönenbach, Stoggenalpe, Rehmer Halde, Au, Mellau zurück nach Bezau.
Die Tour geht von Bezau mit der kleinen Bezauer Seilbahn (+43/5514/2254) auf die Hintere Niedere. Von dort mit 400hm Abfahrt Richtung Wildmannskassalpe, Schreiberalpe und wieder hinauf zum Schreibersattel. Dort eine kurze Schiebpassage hinunter zur Gesertobelalpe. Von dort auf gutem Fahrweg über die Hintere Auenalpe, dort über die Brücke links und dann links nach Schönenbach. Schönenbach ist ein landschaftlicher Leckerbissen, und läd zur Rast (Kässpätzle, Knödel...) förmlich ein. Dann geht es abschließend mit 500hm Anstieg zur Stoggenalpe und hinuter am Hang der Rehmer Halde. In Au dann links entlang der Bregenzer Ach nach Mellau und zurück nach Bezau.
Die Bezauer Seilbahn kann man auslassen (vorher fragen ob Transport möglich) und selber zur Widmannskasalpe hochfahren (steil, ca. 550hm). Alternativ kann man von der Mittelstation zur Widmannskasalpe fahren.
Wenn man in Schönenbach schon genug hat, kann man das Tal auf der Mautstraße nach Bizau / Bezau hinausfahren.
Karte Kompass Wanderkarte Nr. 2 Bregenzer Wald
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2