Rehau < Perlenbachgrund - Heinersberg - Höllbachtal - Gänsberg >

 Zurück Höhen|meter: 181HM Länge: 9.11km Gehzeit: 2Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Rehau südlich neben der Bahnlinie Hof- Selb in östlicher Richtung durch den Perlenbachgrund Richtung Heinersberg. Auf Höhe der ersten Häuser des Ortsteiles Heinersberg durch einen Durchlaß auf die nördliche Seite der Bahnlinie und zwischen der Autobahn A 93 und den Häusern durch zur Staatsstraße 2192. Auf der Staatsstr. in östlicher Richtung etwa 350 m bis zum höchsten Punkt der Staße beim ehemaligen Gasthaus Ludwigshöhe. Hier links abbiegen auf den Seitenweg und nach etwa 20 m nochmals links auf einen Feldweg einbiegen. Dieser Feldweg führt uns am Heinersberg entlang ins Höllbachtal. Hier nun auf der Ostseite der A 93 entlang bis zu einer Brücke über den Höllbach und unter der Autobahnbrücke durch auf die Westseite der Autobahn. Bei einer weiteren Brücke über den Höllbach rechts abbiegen und in nordwestlicher Richtung über einen Feldweg zur Kreisstraße HO 4 am östlichen Stadtrand von Rehau. Kurz durchs Wohngebiet und auf den Weg zu den Anwesen "WENDELHOF". An den beiden Anwesen vorbei immer auf dem Feld- und Waldweg bleibend bis man nahe des höchsten Punktes im Wald auf einem Weg nach links auf die freien Wiesenflächen des Gänsberges abbiegen kann.
Hier am Waldrand steht eine Bank von der aus man einen herrlichen Ausblich über Rehau und Teile des Fichtelgebirges und des Frankenwaldes hat. Der Rückweg nach Rehau erfolgt in südlicher Richtung auf dem Saar-Schlesien-Weg vorbei an den beiden Funkmasten.

Der Perenbach und der Höllbach sind Gewässer in denen noch die Flußperlmuschel zu finden ist.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1