Jura Überquerung Waldenburg - Olten

Zurück
Höhen|meter:
839HM
Länge:
18.39km
Gehzeit:
5Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Überquerung des Jura mit Höhenwanderung vom Rehhag über die Belchenfluh bis zur Froburg. Von Waldenburg kommt man bald an der Ruine Waldenburg vorbei und steigt bis auf die Höhe des Rehhags. Ein schmaler Weg führt in die Höhe. Er weicht den Felsen auf dem Grat in den steilen nördlichen Hang aus. Auf dem Grat geht es immer wieder leicht auf und ab. Die Lauchfluh ist der erste Aussichtspunkt, die Belchenfluh der höchste Punkt der Wanderung. Danach geht es auf einer "Wanderautobahn", einem leicht abfallenden breiten Weg, zur Hauenstein Passstrasse hinunter. Eine Gegensteigung bringt uns auf dem Track zur Ruine Froburg mit herrlicher Aussicht auf den Faltenjura, das Mittelland und die Alpen, gute Sicht vorausgesetzt. Von dort nehmen wir den schmalen Weg, der die langen Schleifen des Fahrsträsschens abkürzt, bis nach Trimbach. Von Trimbach nach Olten gibt es eine Busverbindung zum Bahnhof Olten.
Wanderführer und Informationen zur Geschichte:
Wiegand und Wiegand: Querungen, Dreimal zu Fuss durch die Schweiz,
ISBN 3-85869-203-4 Zürich: Rotpunktverlag
Landeskarte der Schweiz, 1:25000, Blatt 1088 Hauenstein
GPS auf Schweizer Gitter einstellen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2