Die Wälder in der Schleswig-Holsteinischen – Schweiz

 Zurück Höhen|meter: 295HM Länge: 23.62km Gehzeit: 3Std 50 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
MTB-Touren an der Ostsee!
Auch wenn man es sich nicht vorstellen kann, ist es möglich 500hm
im platten Norddeutschland auf anspruchsvollen Waldwegen zu fahren.
Als Startpunkt unserer Tour haben wir das touristisch erschlossene Örtchen Eutin gewählt, das von Kiel 40km und von Plön 15km entfernt liegt. Der Parkplatz am Fremdenverkehrsamt im „Bleekergang“ am Eingang zu den „Fünfseenfahrten“ liegt für uns hier sehr günstig. Von hieraus geht unsere Tour erst einmal am Grossen Eutiner See entlang über die Fußgängerbrücke in den Wald, wo uns die ersten Singletrails erwarten. Nun bleiben wir für eine Weile im Wald und durchforsten die teilweise gemähten Waldwege Richtung Kasseedorf, wobei wir Kasseedorf links liegen lassen. Weiter Richtung „Schönwalde Am Bungsberg“ kreuzen wir die L57 und steigen wieder in den Wald Richtung Bergfeld. Hier verlassen wir den Wald und fahren auf einer wenig befahrenen Straße 2,5km Richtung Nüchel und genießen die Aussicht über die Felder. Nun geht es rechts auf die Schmützberg Strasse wieder in den Wald wobei wir teilweise Privatwege kreuzen. Weiter am Nücheler See vorbei verlassen wir nun den Wald und fahren auf der L163 Hauptstr. 1,5km nach Sielbeck am Kellersee und dann links nach 500m auf die L174 Eutiner Str. Hier umfahren wir den Kellersee auf einem gut befestigten Schotterweg zu unserer langersehnten Kaffeepause im Fährhaus Fissau (Leonhard-Boldt-Str.) mit Blick auf den Kellersee. Hier gibt es eine große Auswahl von leckeren Kuchensorten. Gestärkt und erholt fahren wir teilweise auf der L174 und Radwegen zu unserem Startpunkt zurück.
Wichtige Infos:
Für die Tour empfiehlt es sich mitzunehmen:
1. Proviant, da im Wald keine Einkehrmöglichkeiten sind.
2. Regenkleidung
3. lange Hosen als Schutz gegen Brennnesseln
4. passendes Werk-/Flickzeug bzw. bei MTB einen Schlauch, denn die passende Größe
bekommt man meistens hier sehr schwer.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2