Rheinsteig 2005 - die Erste ...

 Zurück Höhen|meter: 772HM Länge: 24.85km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Warum ist es am Rhein so schön?

Der in diesem Jahr 2005 eröffnete Rheinsteig, der von Bonn bis Wiesbaden 300 km immer auf der rechten, östlichen Rheinseite verläuft, ist die neue Herausforderung für Mountainbiker.

Geprägt durch eine abwechslungsreiche, naturnahe Wegeführung mit sehr hohem Pfadanteil und atemberaubenden Ausblicken bietet er eine echte Alternative zu alpinen Angeboten. Durch die Steigungen, Abfahrten und die zahlreichen am Weg liegenden kulturellen Highlights ist der Rheinsteig vor allem für die sportlich versierten Biker - also nichts für die Cappuccinotypen und Plauschgruppen - ein interessantes Terrain.

Unsere Tour startet in Lahnstein, das von Koblenz aus 15 Autofahrtminuten entfernt liegt. Hier am Fuße der Burg Lahneck suchen wir den etwas versteckten Einstieg am Ahlerweg, der hinter einem Firmenparkplatz liegt und gerade erst neu angelegt wurde.

Nun geht es ohne Vorwarnung auf einem kurzen, aber knackigen Single Trail hoch zur Burg. Hier können die ersten eine Pause einlegen, denn vorerst wird uns so ein nettes Lokal mit Rheinblick nicht mehr begegnen. Von nun an geht es mit leichter Steigung auf Asphalt- und Schotterwegen (Totentalerweg) hoch an Feldern vorbei und dann in den Wald.

Am Kurpark angekommen, fahren wir links die Asphaltstrasse bist zur Holzhütte hoch und biegen hinter der Hütte quer in den Wald ein. Auf einem Super-Single Trail mit Treppenstufen geht es den Waldweg rechts weiter Richtung Braubach.

In Braubach angekommen, fahren wir links auf die L336 Brunnenstr. und biegen nach 800m wieder rechts in den Wald Richtung Filsen und dann nach Osterspai. Von hieraus geht es leider auf der B42 zurück zum Startpunkt.
Alternativ sollte man sich hier abholen lassen.

Hinweis:
Der Rheinsteig ist wahrscheinlich nur für Wanderer errichtet worden, das sind die, die uns immer die Baustämme in die Trails reinlegen!

Tipp noch zur Tour von Herrn Schneider: Im Totentaler Weg an der großen Eiche links runter in den Wald und dem \"lahnhöhenweg\" folgen, bis man im Kurzentrum /Spießborn wieder rauskommt.Hier die Straße queren und wieder in den Wald hinein runter nach Braubach und dann der weiteren Route folgen. Sehr schöne, sehenswerte Ergänzung der Tour..

Auch Bewohner in dem kleinen Örtchen Filsen, deren Gärten am Rheinsteig entlang verlaufen, fallen öfters negativ auf.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2