Rund um Weissenstein 1

 Zurück Höhen|meter: 925HM Länge: 26.83km Gehzeit: 3Std 10 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Parkplatz an den Linden geht es flach zum Jägerhaus, von dort weiter auf den Bernhardus. Vom Bernhardus fährt man einen kurzen Singletrack auf den Weg in Richtung Furtlepass. Vom Furtlepass fährt man auf den Hornberg und vor dem Aufstieg zum Kalten Feld gehts durch den Wald rechts nach Weilerstoffel abwärts.
Von Weilerstoffel steigt man dann wieder nach Tannweiler, am Reiterles Kapelle vorbei auf das Kalte Feld. Der längste Anstieg von 300 Höhenmetern ist geschafft.
Auf dem "Kalten Feld" befährt man herrliche Singletracks, die direkt an der Bergkante entlang führen. Oberhalb von Nenningen fährt man dann auf grobem Schotter, anfänglich sehr steil, ins Tal hinab.
Von Nenningen befährt man auf der ehemaligen Bundesbahntrasse die leichte Steigung nach Weissenstein.
In Weissenstein gehts hinter dem Schloss den herrlichen Anstieg hoch auf die Ebene vor Treffelhausen. Nach 200m darf man dann gleich wieder zu den Weihern abfahren. An den Weihern geht es dann vorbei zum Schützenhaus und über die alte Steige hoch zum Steighof und zum Birkenbuckel. Und schon ist die Tour volleendet, der Parkplatz an den 3 Linden ist in Sicht.

Charakter: Überwiegend Schotterstrecken, Singletrails und ca. 3km Teer.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2