Hochkönig Südhänge

 Zurück Höhen|meter: 275HM Länge: 11.57km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Wanderung entlang der Südhänge des Hochkönigs vom Arthurhaus zur Erichhütte.

Der Weg beginnt beim Arthurhaus, das man vom Ortszentrum Mühlbach mit Auto oder Bus erreicht. An einem sonnigen Sonntag im Hochsommer sollte man nicht allzu spät ankommen, da dieser leicht erreichbare Aussichtspunkt schnell überlaufen ist und Parkmöglichkeiten Mangelware werden. Für Kids gibt es beim Arthurhaus einen Streichelzoo sowie einen Mulmeltierweg als Attraktion. Von dort aus geht rechts ein Weg zur Mitterfeldalm (ca. 40 min) von wo aus die leichteste Route auf den Gipfel des Hochkönigs führt. Wir entscheiden uns jedoch für den relativ ebenen Weg nach links Richtung Erichhütte. Der ca. 11 km lange Weg entlang der Hochkönig Südabstürze enthält zwar kaum Höhenmeter, jedoch ist gutes Schuhwerk ratsam, da der kalkige Untergrund oftmals sehr grob beschaffen ist.

Nach ca. 45 min erreichen wir die urige Riedingalm, bei der es hausgemachte Milch und Käseprodukte zu kaufen gibt. Weiter geht's über einen kleinen Bach zu mehreren Wasserfällen von wo aus man anschließend über die einzige nennenswerte Steigung hinauf zu den "Vier Hütten" geht. Mittlerweile sind es jedoch schon fünf Hütten, da eine weitere vor kurzem neu hinzu gebaut wurde. Entlang des Wegs überquert man duzende kleiner Flußbette, die jedoch alle ausgetrocknet waren. Bei regnerischem Wetter dürften diese jedoch durchaus zur Herausforderung werden.

Kurz vor unserem Ziel, der Erichhütte, steht ein Gipfelkreuz mitten in der Wiese, obwohl der Standort eigentlich kein Gipfel ist. Den Sinn dieses Kreuzes haben wir leider nicht erfahren.

Von der Erichhütte kann man nun entweder den Weg zurück zum Arthurhaus, oder alternativ ca. 30 min hinunter zur Hauptstraße (Dientner Sattel) gehen. Von dort geht einmal täglich ein Bus zurück nach Mühlbach und hinauf zum Arthurhaus.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2