Vorarlberg: Dornbirn - Gütle - Schuttannen - Karrenbahn

 Zurück Höhen|meter: 871HM Länge: 27.41km Gehzeit: 2Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tour von Dornbirn Forbach (Möbelhaus Mömax) der Dornbirner Ach entlang über Bürgle, Waldbad Enz, Talstation Karrenseilbahn, Gütle (Rappenlochschlucht, Rollce Royce Museum), Amannsbrücke, Gütlestraße, Alploch, Spätenbachalpe nach Schuttannen. Weiter über die Staufenalpe zur Bergstation der Karrenseilbahn, auf sehr steilem Weg zur Talstation der Karrenseilbahn und wieder zurück der Dornbirner Ach entlang.

Die Tour geht weitgehend auf Nebenwegen und Güterwegen. Vor Schuttannen ist eine sehr kurze und einfache Schiebepassage. In Schuttannen könnte man noch zum Hohen Staufen Gipfelkreuz abzweigen. Am Wegende des Güterweges dann das Rad stehen lassen und zu Fuß zum Gipfel (ca. plus 1,5Std bike + hike. Der Staufen hat eine schöne Rundumsicht. Ab Schuttanen über die Staufenalpe zur Karrenseilbahn Bergstation, der schlechte Weg über die Kübergalpe ist damit schöner umfahren und Streit mit dem Wirt und seinem Hund ist damit vermieden. Bei der Bergstation der Karrenseilbahn (Bild)noch den fantastischem Blick zum Pfänder, Bodensee und Alpstein geniesen und evtl. einkehren.(-> zum Sonnenuntergang einkehren. )
Livebild: http://karren.protask.at/record/current.jpg

Die Abfahrt zur Talstation der Karrenseilbahn ist richtig steil, aber fahrbar (weniger steiler Weg ist ein weiterer Weg ausgeschildert). Vor der Talstation kommt ein Trail mit einigen Stufen, dieser ist auf der Straße umfahrbar (Schilder Familienweg beachten).

Der Karren ist ein beliebter Wanderberg -> nicht zur Stoßzeit fahren (bzw. ab Schuttannen bis zur Talstation mit Wanderern in jeder Kurve rechnen). Wir haben keine Verbotsschilder gesehen, ansonsten reagieren die Wanderer allgemein sehr freundlich auf MTB, die Karrenbahn nimmt keine Räder mit!

Schuttannen ist mit dem Auto von Hohenems über Emsreute anfahrbar. Von hier kommt man gut nach Ebnit über a) Bocksbergalpe b) Schöner Mann - Strahlkopf oder Richtung Hohe Kugel (!!!). In Gütle kann man direkt auf der Gütlestraße zur Brücke über die Rappenlochschlucht fahren (spart 150hm).

Mich erinnert die Gegend an den Bregenzerwald im Bereich Bezau nach dem Schreibersattel Richtung Schönenbach.

Rappenlochschlucht (gratis), die Familienwanderung Karrenseilbahn-Ebnit (zurück mit Postbus), die Ausstellung Dornbirn Inatura und der Dornbirner Wochenmarkt am Sa. morgen sind lohnenswert. Dornbirn hat ein neu renoviertes Hallenbad, in St. Margarethen ist ein richtig warmes Mineralbad für Badefreunde.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2