Vorarlberg: Dornbirn-Weißfluhalpe-Mellau-Ob. Mörzelape-Ebnit

 Zurück Höhen|meter: 3542HM Länge: 72.58km Gehzeit: 6Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Überarbeitet 06.08.2009 (schwerer Trail nach Bezau ergänzt und und leichtere Alternativen eingezeichnet)

Schwere Rundtour von Dornbirn über Mellau, Ebnit auf die Obere Mörzelalpe. An die Fahrkünste und Kondition werden hohe Ansprüche gestellt. Der Straßenanteil ist gering. Eine meiner Lieblingstouren überhaupt.

Tourbeginn in Dornbirn beim Freibad. Über Amansbrücke bis zur nächsten Kreuzung mit der Straße. Die Straße (links) ist einfach und spart 100hm, ansonsten rechts. Der steile Kiesweg endet mit einem Trail, dann wieder links hinunter und weiter an der Richtung Kobelalpe / Weisfluhalpe (Einkehrmöglichkeit). Dann am Ende der Hochebene hinunter zum Schnellvorsaß (oder rechts auf Fahrweg nach Mellau). Der alte Viehweg (S2) nach Bezau hat es fahttechnisch in sich! Dann ca. 3km der B200 auf dem Radweg entlang bis Mellau. An der Brücke zum Mellenbach ist das Metzgerstüble (nette Bar) oder nach 500m das Freibad Mellau. Es hat in Mellau ein kompetentes Radgeschäft für den Fall der Fälle. Weiter am Fluß entlang das Mellental hoch. Zur Oberen Mörzelalpe geht es anfangs schön fahrbar, dann aber fordernd steil hoch. Der letzte km vor der Oberen Mörzelalpe ist der Hammer, wer durchtrainiert fährt 98%!). An der Oberen Mörzelalpe (sparsam bewirtschaftet in der Alpzeit - nur Bier oder Saft = Johannisbeesirup) kann man optional zu Fuß zur Mörzelspitze (150hm) hochlaufen und den Rundblick (Bodensee, Hoher Freschen, Hohe Kugel, Sünser Spitze, Hangspitze, Ifen,....) genießen. Nach der Rast geht es 400hm recht holprig und anspruchsvoll zum Übergang nach Ebnit - ein Test für Fully und Fahrer).

Am Pass sieht man einen alternativen Weg der am Waldende direkt zum Übergang nach Ebnit geht. Der Weg ist einfacher, aber weniger spaßig (siehe OSM MTB Karte).

Ab dem Übergang anspruchsvoller Downhillspaß. Weniger geübte werden einiges schieben.

Nach den Salzböden kommt eine Materialseilbahn. Dort geht es nach einigen ca. 1km über eine Brücke links zur Sattelalpe (, direkt an der Materialseilbahn zur Sattelalpe war viel zu schieben).
An der Brücke könnte man geradeaus nach Dornbirn abgfahren, nach ca. 2km an einer großen Gabelung die Auffahrt hinunter.

Nach der Sattelalpe hat es bergab ein kurzes Laufstück. Vor Ebnit kann man rechts einen Trail nehmen (hinuf 120hm schieben) von oben gefahren ein netter Trail, alternativ einfach den Kiesweg nehmen. Von Ebnit nach Dornbirn noch ein flüßiger Trail / Kiesweg, zuletzt auf Straße zurück zum Start.

Die Tour kann man auch bei Nässe fahren, die dreckigen Stellen halten sich in Grenzen, allerdings erhöht das die Schwierigkeit erheblich!!!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2