Bremer Rundfahrt 1

 Zurück Höhen|meter: 226HM Länge: 66.4km Gehzeit: 3Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Es geht von Bremen- Neue Vahr ins Blockland auf gut asphaltieren Straßen auf den Deichkronen entlang. Kurz vor Vegesack überqueren wir die Lesum. In Vegesack am Segelschulschiff „Deutschland“ vorbei zur Fähre Vegesack (Kosten 0,70 EUR + 0,30 EUR Fahrrad), mit der wir die Weser überqueren. Links weiter nach Deichhausen zum Ochtumsperrwerk.
Dahinter ein kurzer Abstecher zum Sporthafen Hasenbüren (dieser kann ggf. auch entfallen), danach wieder zurück zur Route. Auf dem Deich die Weser entlang stadteinwärts, am grössten Hochlager Europas vorbei nach Bremen - Neustadt.
Durch Huckelriede weiter nach Habenhausen und links auf die Karl-Carstens-Brücke (besser bekannt als „Erdbeerbrücke“).
Die zweite Abfahrt auf der Brücke ( Spindel ) herunter und die Weser bei den Schleusen am
Weserwehr überqueren. Am Kraftwerk vorbei und durch beide Unterführungen am Hemelinger Tunnel.
Rechts am Stadtbad vorbei in die Neue Vahr, die A 27 überqueren und links am Achterdieksee
(Bademöglichkeit) vorbei wieder zum Startpunkt.
Fast durchgehend asphaltiert, kurze Schotterpassagen, nur in Bremen-Neustadt kurzes Stück Kopfsteinpflaster. Auch mit Rennrad gut fahrbar. Außer in Bremen - Neustadt insgesamt nur wenig Autoverkehr. Die Deichstrecken sind weitgehend für den normalen Autoverkehr gesperrt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4