ZWalk - Bahnwanderweg Semmering - Breitenstein - Klamm

 Zurück Höhen|meter: 332HM Länge: 15.09km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der niederösterreichische Teil des Bahnwanderweges beginnt beim Bahnhof Semmering und führt entlang des Bahnkörpers mit großartigen Panoramablicken auf die Strecke und die Bauwerke der Semmeringbahn.

Der erste, schönere Teil bis zum Bahnhof Breitenstein (10km) ist gut gekennzeichnet und man wandert auf gut angelegten Wegen. In diesem Abschnitt befinden sich auch die meisten interessanten Bauten. Beginnend vom Bahnhof Semmering führt der Weg zur Station Wolfsbergkogel und weiter zur Aussichtswarte am Doppelreiterkogel mit einem tollen Panoramablick. Man umrundet den Wolfsbergkogel und kommt an die Stelle, wo die Aufnahme für den alten 20-Schilling-Schein entstanden ist! Kurze Zeit später geht man unter dem Rotgrabenviadukt durch und weiter zum Viadukt „Kalte Rinne“. Man folgt nun der Straße entlang der Pollereswand und der Krausl Klause bis Breitenstein. Nach einem kurzen steilen Anstieg erreicht man den Bahnhof.

Der zweite Teil bis zum Bahnhof Klamm (5,5km) führt über die Weinzettelhöhe mit Ausblick auf das Wagner Viadukt und die Burgruine Klamm. Der Weg ist aber nicht so schön, schon etwas verwildert und nicht mehr so gut beschildert.

Vom Bahnhof Klamm aus könnte man jetzt noch weiter entweder bis Payerbach oder bis Gloggnitz wandern.
Wir nahmen aber den Zug zurück nach Semmering. Die Fahrkarten gibt’s beim Schaffner im Waggon.



Gratis Wanderführer „Bahnwanderweg am Weltkulturerbe Semmeringbahn“ Herausgeber: Tourismusverband Semmering-Rax-Schneeberg. Diesen Wanderführer gibt’s direkt am Bahnhof in Semmering.

Karte: Im Wanderführer inklusive Beschreibung und Infos über Einkehrmöglichkeit.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4